- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Erschließung NBG “Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Eckenroth am 15. Juni 2025
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Ausschreibung Umweltpreis 2024
Die Bewerbungsphase startet
Die VG Langenlonsheim-Stromberg vergibt auch 2024 wieder einen Umweltschutzpreis! Ausgezeichnet werden Personen, Gruppen, Unternehmen oder Organisationen, die sich aktiv für den Umweltschutz einsetzen – von Naturschutz über Abfallvermeidung bis hin zu Lärmschutz. Eben ein Projekt, welches der Allgemeinheit zu Gute kommt.
Es können vorgeschlagen werden: Einzelpersonen, Gruppen, Betriebe, Verbände und Organisationen aller Art. Jeder Einsatz ist wichtig und zählt.
Einen Vorschlag unterbreiten kann jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger aus unserem Gemeindegebiet. Bei der Empfehlung sollte die Initiative ausreichend beschrieben werden.
Alle Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 31.01.2025 zur Bewertung einzureichen.
Insgesamt wird ein Preisgeld von 1.000,00 € für die Leistungen zur Verbesserung unserer Umwelt vergeben. Bei mehreren Preisträgern wird das Preisgeld aufgeteilt.
Bewerbung bitte postalisch an die VG-Verwaltung oder per Mail an klimaschutz@vg-ls.de
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.