- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Heimattage
Gemeinsamkeiten entdecken
Seit ein paar Jahren veranstalten wir die beliebte Veranstaltungsreihe "Heimattage" - kulturelle Leckerbissen mit tollen Menschen, faszinierenden Geschichten und an tollen Orten.
Wir groovten schon zu Jazz in einer alten Eisenhütte, folgtem einem Nachtwächter durch historische Ecken, disktutieren mit Gleichgesinnten über Literatur, bekamen Gänsehaut bei Musik die unter die Haut geht, erhielten einen Ritterschlag, feierten mitten in den Weinbergen, genossen einen einen mittelalterlichen Markt oder schlenderten mit denen, die die wirklich guten Geschichten erzählen können, durch die Gemarkung. Und das war nur eine kleine Auswahl. Wir haben noch viele Ideen, die Orte & Geschichten aller Generationen zu erzählen und zu feiern.
„Es ist immer wieder faszinierend was die Heimattage möglich machen - dank dem großen Engagement der vielen Ehrenamtlichen in unseren Gemeinden genieße ich es sehr Menschen, Orte und Geschichten kennenzulernen, die uns sonst verborgen bleiben. Ob feiern, staunen, hören, sehen oder genießen - nutzen auch Sie die Heimattage zum Kennenlernen der Schönheit unserer Verbandsgemeinde - und, p.s. der Eintritt ist frei bei allen Events!
Ihr Bürgermeister Michael Cyfka“
Die nächsten Heimattage finden rund um den 3. Oktober 2026 statt - fortan findet die große Veranstaltungsreihe, sechs Events in sechs Tagen, nur noch alle zwei Jahre statt. Für die Jahre "zwischen den Heimattagen" wollen wir eins/zwei ausgesuchte kulturelle Events anbieten - hier sind wir gerade daran ein Konzept zu erarbeiten. Es wäre einfach zu schade, die durch die Heimattage entstandene Energie verstreichen zu lassen. Sie hören von uns!
BILDERGALERIE
Wir danken unseren Sponsoren


