- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Betreuungskraft für Vertretungen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gesucht
- Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Essensausgabe in Vertretungsfällen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gesucht
- Umwelttechnologe/in/Abwasserbewirtschaftung
- AZUBI Umwelttechnologe/in/Abwasserbewirtschaftung
- Stellenanzeige Netzmeister / Wassermeister
- Ausbildung zum/r Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Grünschnittsammelplätze
Grünschnittsammelpätze...
In der Verbandsgemeinde Langenlonsheim - Stromberg besteht ein Netz an örtlichen Grünschnittsammelplätzen, wobei nicht jede Gemeinde über einen eigenen Platz verfügt. Hier können Sie holz- und strauchartigen Grünabfall entsorgen und müssen ihn nicht auf dem Grundstück zwischenlagern (evtl. einen Berechtigungsschein bei der Verbandsgemeinde erwerben).
Es sollen nur Schnittgüter abgeliefert werden, welche in einem Schredder zerkleinert werden können, z.B Baum-, Hecken- und Strauchschnitt mit einem Durchmesser von max. 10 Zentimeter dürfen abgegeben werden, anderer Grünschnitt, wie Rasen oder krautige Gartenabfälle nicht. Diese werden über die normale Biotonne entsorgt , die alle 14 Tage geleert werden. Es tut also nicht Not, diesen in der Gemarkung zu entsorgen.
Die einzelnen Plätze haben unterschiedliche Annahme- und Öffnungszeiten. Wenn kein Sammelplatz vorhanden ist, haben wir auf den Wertstoffhof in Waldlaubersheim verlinkt.
- Ortsgemeinde Bretzenheim
- Ortsgemeinde Daxweiler
- Ortsgemeinde Dörrebach
- Ortsgemeinde Dorsheim
- Ortsgemeinde Eckenroth
- Ortsgemeinde Guldental
- Ortsgemeinde Langenlonsheim
- Ortsgemeinde Laubenheim
- Ortsgemeinde Roth
- Ortsgemeinde Rümmelsheim
- Ortsgemeinde Schöneberg
- Ortsgemeinde Schweppenhausen
- Ortsgemeinde Seibersbach
- Stadt Stromberg
- Ortsgemeinde Waldlaubersheim
- Ortsgemeinde Warmsroth
- Ortsgemeinde Windesheim