- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Erschließung NBG “Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Eckenroth am 15. Juni 2025
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Umweltschutzpreis
Umweltschutzpreis ...
Mit dem Umweltschutzpreis der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg werden Initiativen ausgezeichnet, die dem Umweltschutz dienen. Dabei ist es unerheblich, ob sich der Beitrag auf Landschafts- und Naturschutz, Luft- und Bodenreinerhaltung, Lärmschutz, Abfallvermeidung und die -entsorgung oder Rekultivierung erstreckt. Umweltschutz ist sehr vielseitig. Entscheidend ist, dass mit dem Handeln die Umwelt in unserer Verbandsgemeinde verbessert wird.
Vorgeschlagen werden können Einzelpersonen, Gruppen, Betriebe, Verbände und Organisationen aller Art. Jeder Einsatz ist wichtig und zählt.
Einen Vorschlag unterbreiten kann jede Mitbürgerin und jeder Mitbürger aus unserem Bereich. Beim Vorschlag sollte die Initiative für den Umweltschutz ausreichend beschrieben werden.
Über die Vorschläge entscheidet der Verbandsgemeinderat auf Vorschlag des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg.
Insgesamt wird jährlich ein Preisgeld von 1.000 € für die Leistungen zur Verbesserung unserer Umwelt vergeben. Bei mehreren Preisträgern wird das Preisgeld aufgeteilt.
PREISTRÄGER UMWELTPREIS VERBANDSGEMEINDE LANGENLONSHEIM-STROMBERG:
2008: Angelsportverein Guldental, CDU-Ortsverband Guldental
2010: Harald Wörbach
2012: BUND Ortsgruppe Guldental
2014: Angelika Wirth, Angelsportverein Langenlonsheim/Laubenheim
2017: NABU Bad Kreuznach, Grundschule Langenlonsheim
2019: Hannelore Kunz, Dorsheim und Simone Hoffmann, Langenlonsheim
2020: Angelsportverein Guldental und Hof Lehnmühle, Dörrebach
2021: Franz May
2022: Lebensraum Untere Nahe e.V. (LUN), Paritätische Seniorenzentrum Langenlonsheim, Evangelische KiTa Regenbogen (Langenlonsheim) mit Herr Volker Christ
2023: Grundschule Guldental, Frau Ellen Lemmer, Fahrrad Rith, Herr Dr. Job von Nell
Wir bedanken uns bei allen Bürger:Innen und freuen uns über Vorschläge und Bewerbungen aus allen Bereichen. Seien Sie weiter unermüdlich für unseren Klima- und Umweltschutz tätig, Bewerben Sie sich, auch jede kleine Tat hilft, jeder kleine Mosaikstein trägt dazu bei unsere Umwelt zu erhalten.