- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Erschließung NBG “Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Eckenroth am 15. Juni 2025
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Klimaziele
Klimaziele & Verstetigung
Klimaziele
Mit dem Verbandsgemeinderatsbeschluss vom 16.12.2022 und dem Beitritt im kommunalen Klimapakt bekennt sich die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg zu den
Klimaschutzzielen des Landes Rheinland-Pfalz. Es wird sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen an Treibhausgasen drastisch zu reduzieren und bis spätestens 2040 klimaneutral zu werden – und so dazu beizutragen, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur möglichst auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.Mit dem Beitritt zum Kommunalen Klimapakt verpflichtet sich die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg ihre Aktivitäten sowohl im Klimaschutz als auch in der
Anpassung an die Klimawandelfolgen zu verstärken und ambitioniert anzugehen.Verstetigung
Die Verstetigungsstrategie spielt eine entscheidende Rolle, um sicherzustellen, dass die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts langfristig und erfolgreich entsteht. Um die
Nachhaltigkeit der Maßnahmen und somit den Erfolg in der Treibhausgasminderung zu gewährleisten, werden folgende Vorschläge für eine Verstetigung des Klimaschutzes in der
Verwaltungsstruktur der Verbandsgemeinde gemacht:- Festlegung von klaren Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten
- Einbindung der politischen Ebene
- Einbindung der Bürger
- Integration des Klimaschutzes in die Verwaltungsprozesse
- Langfristige Finanzierung