- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg - Nachschau
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Fund einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg in Gensingen am Mittwoch, den 07.05.2025 hat von einer Sekunde auf die andere unsere volle Aufmerksamkeit und Konzentration gefordert.
Wenn wir in diesem Fall von uns sprechen, mögen sich bitte alle Kameradinnen und Kameraden der eingesetzten Einheiten unserer Feuerwehren, die unzähligen Mitarbeiter der einzelnen Hilfsorganisationen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anderer Behörden, allen voran der Kreisverwaltung Bad Kreuznach und des Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz, angesprochen fühlen.
Gemeinsam gelang es, innerhalb kürzester Zeit, eine Organisations- und Arbeitsstruktur aufzubauen, die am Donnerstagnachmittag ein glückliches Ende gefunden hat, jedoch auch für weitere Schritte und Maßnahmen vorbereitet gewesen wäre.
Das viele von Ihnen die hierbei aufgerufenen Zeiten zur notwendigen Evakuierung und anschließenden Kontrolle nicht immer nachvollziehen konnten, ist uns völlig bewusst, war allerdings in der Situation leider nicht anders zu kommunizieren, da auch wir hier abhängig von anderen Stellen waren und uns beispielsweise bei dem Zeitraum zur Kontrolle der erfolgreichen Evakuierung (9-12 Uhr) auch der Gensinger Seite angepasst haben, die natürlich weitaus mehr Haushalte zu evakuieren hatten, als dies bei uns zum Glück der Fall war. Die Anzahl der Haushalte bzw. der hierfür zu Grunde gelegte Radius ist abhängig von der Größe der gefundenen Bombe und deren Sprengstoffinhalt. Dies zur allgemeinen Information und Verständnis.
Eine entsprechende Nachschau und Analyse werden in naher Zukunft stattfinden, um mögliche Verbesserungen für künftige Ereignisse zu erarbeiten, auch wenn solche Einsätze hoffentlich auch in Zukunft die Ausnahme bleiben.
Wir möchten Ihnen allen daher abschließend dafür danken, dass die von uns getroffenen Maßnahmen und Vorkehrungen von einem großen Maß an Verständnis und Entgegenkommen begleitet wurden.
Dafür nochmals herzlichen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Cyfka Marc Hoffmann
Bürgermeister Fachbereichsleiter Bürgerdienste