- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner besuchte Heimat-VG Langenlonsheim-Stromberg vor Treffen mit Selenskyj in Berlin
Ein Antrittsbesuch von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner fand am 28. Mai 2025 in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg in Langenlonsheim statt. Julia Klöckner stattete ihrer heimatlichen Verbandsgemeinde einen Besuch ab, bevor sie zu einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nach Berlin weiterreiste.
Der Besuch in Langenlonsheim-Stromberg war seit einigen Wochen geplant. Die Ankunft des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Berlin, wo Gespräche mit Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie ein Treffen mit Klöckner auf dem Programm standen, änderte die Prioritäten kurzfristig. Trotz des engen Zeitplans und der Tatsache, dass Selenskyj bereits am frühen Nachmittag einen Termin wünschte, war es für Klöckner wichtig, ihren „Präsidenten Michael Cyfka“ in ihrer Verbandsgemeinde zu besuchen, bevor es nach Berlin weiterging.
Bürgermeister Cyfka zeigte sich erfreut über diese Ehre. Als Zeichen der Verbundenheit überreichte er Julia Klöckner die Partnerschaftsurkunde zwischen der VG Langenlonsheim-Stromberg und der ukrainischen Stadtgemeinde Myrhorod. Klöckner sagte zu, diese Dokumente dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj am Abend zu überreichen. Bürgermeister Cyfka hob die Bedeutung der solidarischen Bande der Region zur Ukraine hervor.
Der Bürgermeister der VG Langenlonsheim-Stromberg überreichte der Bundestagspräsidentin Julia Klöckner einen Blumenstrauß und eine Glocke mit der Gravur „Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg 28. Mai 2025“. Die Glocke symbolisiert die Sitzungsleitung der Präsidentin des Deutschen Bundestages.
In dem einstündigen Gespräch tauschten sich Cyfka und Klöckner über einige Themen aus, in denen die Abgeordnete ihre Unterstützung zugesagt hat. Unter anderem bei der Kommunalen Fluchtaufnahme sei es wichtig, die Kommunen nicht weiter zu belasten, sondern zu entlasten. Entscheidend sei hierbei eine konsequente Abschiebung und keine neuen größeren Zuweisungen.
Beim Thema Ganztagsfördergesetz auf den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich waren sich beide einig, dass der geplante Start in 2026 praktisch nicht umzusetzen sei. Eine Verschiebung auf 2028 würde den Kommunen mehr Handlungsspielraum geben, um den Rechtsanspruch für die Familien zu gewährleisten.
Beim Neubau der Grundschule Rümmelsheim möchte Klöckner den politischen Druck auf das Bildungsministerium in Mainz erhöhen. Hier kommt es seit Jahren zum Stillstand, der durch Vorschriften und Vorgaben der ADD in Koblenz verursacht wird. Die Verbandsgemeinde fühlt sich durch ADD und Land im Stich gelassen, so Cyfka abschließend. Am Ende hätte die Verbandsgemeinde schon längst mit der Maßnahme beginnen können, aber hier wird man ständig ausgebremst. Cyfka: „Wir wären startklar, ich hoffe die Unterstützung von Julia Klöckner und die Intervention beim Bildungsministerium in Mainz trägt Früchte.“
- © VG Langenlonsheim-Stromberg (Thomas Peitz)
- © VG Langenlonsheim-Stromberg (Thomas Peitz)
- © VG Langenlonsheim-Stromberg (Thomas Peitz)
- © VG Langenlonsheim-Stromberg (Thomas Peitz)
- © VG Langenlonsheim-Stromberg (Thomas Peitz)