Eine Tafel auf der "Aktuelles" geschrieben steht.

Taka-Tuka-Wald in Rümmelsheim braucht Ihre Stimme!


Vom 6. bis 13. März 2025 (12:00 Uhr) können Bürgerinnen und Bürger online unter www.westenergie.de/voting-klimaschutzheld ihre Stimme für das Klimaschutzprojekt Taka-Tuka-Wald aus Rümmelsheim abgeben. Nur mit breiter Unterstützung kann dieses herausragende Projekt den Titel „Westenergie Klimaschutzheld“ gewinnen und damit noch mehr Aufmerksamkeit für die nachhaltige Entwicklung in unserer Region erzielen.

Der Wettbewerb zeichnet die drei innovativsten, charmantesten und ungewöhnlichsten Projekte aus, die bereits mit dem Westenergie Klimaschutzpreis prämiert wurden. Der Taka-Tuka-Wald überzeugt mit seinem beispiellosem Ansatz: Die Kita Taka-Tuka-Land hat ein Waldgrundstück in einen Naturerlebnis-, Lern- und Spielort umgestaltet, um Kindern und Erwachsenen die Bedeutung von Artenvielfalt und Klimaanpassung praktisch näherzubringen.

Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Entwicklung

2022 wurden nicht-heimische Bäume entfernt, das Gelände aufbereitet und im Herbst 2023 schließlich 46 standortgerechte Hochstämme gepflanzt. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Vereinsmitgliedern, Kita-Eltern und Jugendfeuerwehr, die die Bäume während der Trockenheit bewässerte, entsteht jetzt ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Tiere. Zusätzlich wurde dort eine Blumenwiese mit Blühstreifen, eine Eidechsenburg und eine Baum-Kita angelegt. In letztere pflanzen die Kinder selbst gezogene Jungbäume, die die Gemeinde später im Außenbereich einsetzt.

Jetzt abstimmen und das Projekt unterstützen!

Ein Kurzfilm über den Taka-Tuka-Wald wird ab dem 6. März auf der Westenergie-Website veröffentlicht. Jede Stimme zählt, um das Engagement des Vereins - unterstützt durch Kitaväter, Bürgerinnen und Bürger sowie die Gemeinde - für die Kita-Kinder zu honorieren!

Zusätzlich freut sich der Verein, wenn dadurch auch neue Mitglieder gewonnen werden, die das Projekt aktiv mitgestalten möchten. Geplant sind u. a. überdachte Sitzgelegenheiten, Angebote für selbstständiges Lernen mit QR-Codes zur Kontrolle, Informationstafeln sowie Mitmachaktionen beim Sommerfest 2025. Die Kita-Kinder werden dann auch ihre Bäume pflanzen und ein Insektenhotel bezugsfertig machen.

Helfen Sie mit, den Taka-Tuka-Wald weiterzuentwickeln – stimmen Sie ab und unterstützen Sie nachhaltige Bildung in unserer Verbandsgemeinde!

Video: Westenergie AG



Weitere Informationen und Fotos finden Sie unter: