- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Feuerwehr Laubenheim feierte 75-jähriges Bestehen
Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und befreundeter Feuerwehren aus Nah und Fern feierte die Freiwillige Feuerwehr Laubenheim ihr 75-jähriges Bestehen.
Mit Stolz, großer Freude und Dankbarkeit können die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden der Laubenheimer Wehr auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Immer wieder konnten die Laubenheimer Floriansjüngerinnen und -jünger den ständig wachsenden Anforderungen des Einsatzdienstes gerecht werden und zahlreiche und fordernde Einsätze gemeinsam bewältigen.
Wehrführer Christian Hempel bedankte sich bei seinen Wehrleuten für ihr außerordentliches Engagement und den starken Gemeinschaftssinn. Ohne diesen Teamgeist in der Truppe sei eine Feuerwehr nicht vorstellbar. Den Grundstein für den heutigen Ausbildungsstand und Kameradschaftsgeist legten die Vorgänger-Generationen der jetzigen Aktiven der Ortswehr.
Bürgermeister Michael Cyfka brachte seinen Dank im Namen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg und der gesamten Bevölkerung für die immerwährende Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit der Freiwilligen Feuerwehr zum Ausdruck. Als besonderes Zeichen der Anerkennung für seine außerordentlichen Dienste zum Wohle der Allgemeinheit wurde der ehemalige Wehrführer Udo Hartmann durch Bürgermeister Cyfka zum Ehrenwehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Laubenheim ernannt.
Die Wehrführung um Christian Hempel und Jan-Hendrik Heßlinger sowie die Wehrleitung der Verbandsgemeinde beglückwünschten den Geehrten und die gesamte Wehr zum 75-jährigen Bestehen. Verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft konnte die Feuerwehr Laubenheim zusammen mit der Festgemeinschaft ein würdiges Jubiläum einer wertvollen Einrichtung begehen.