- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Förderung Bürgerprojekte im Hunsrück
Kleine Bürgerprojekte im Hunsrück können wieder gefördert werden

Die LEADER-Aktionsgruppe Hunsrück fördert auch 2025 wieder kleine ehrenamtliche Projekte mit bis zu 2.000 Euro. Bewerben können sich gemeinnützige Einrichtungen, Nichtregierungsorganisationen und auch nicht organisierte ehrenamtlich tätige Personen. Förderfähig sind Projekte in den Themen Umwelt, Kultur, Soziales, Sport, Integration, Inklusion und internationale Kooperation. Die Bewerbung erfolgt mittels eines einfachen Formulars der LAG Hunsrück. In unserer Verbandsgemeinde können Sie sich mit Ihrer Projektidee nur aus den Gemeinden der ehemaligen Verbandsgemeinden Stromberg bewerben.
Die Geschäftsstelle der LAG berät gerne zur Antragstellung. Die Projekte müssen bis zum 30.09.2025 abgeschlossen werden. Über die Förderung entscheidet die LAG Hunsrück am 10. April.
https://www.lag-hunsrueck.de/foerderungen/buergerprojekte.
Die Frist für die Einreichung von Bewerbungen endet am 26. Februar 2025.
Telefon: 06761-96442-0; Mail: info@rhein-hunsrueck.de.