- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Bewerbungsphase Soonwald-Erlebnistag 2025
Was wäre ein Regionalmarkt ohne seine Aussteller? Richtig – nur halb so schön! Dank des tollen Angebots in den letzten Jahren wächst unser Markt stetig und fügt sich wunderbar in das Gelände des Walderlebniszentrums Neupfalz in Schöneberg ein.
Die Bewerbungsphase läuft ab sofort bis zum 31. März 2025.
Damit die Anmeldung für alle möglichst einfach bleibt, gibt es ein Bewerbungsformular zum Download. Einfach am PC ausfüllen, per E-Mail schicken, unterschreiben und wieder zurücksenden – gerne auch per Post oder Fax. Die Zu- oder Absagen verschicken wir bis spätestens 15. April 2025.
Da die Nachfrage nach Standplätzen stark gestiegen ist, können wir leider nicht alle Bewerber berücksichtigen. Wir achten darauf, ein abwechslungsreiches und stimmiges Angebot zusammenzustellen, wobei regionale Anbieter klar im Fokus stehen – und ja, der Begriff „regional“ wird großzügig ausgelegt. Wichtig: Bitte kein Trödel oder Flohmarktartikel.
Die Standgebühr beträgt 20 Euro, der Aufbau startet am Veranstaltungstag ab 7 Uhr. Alle weiteren Details gibt’s in den Teilnahmebedingungen.
Wir freuen uns auf viele spannende Bewerbungen! Falls noch Fragen offen sind, einfach anrufen oder eine Mail schreiben.
Herzliche Grüße
Kirsten Mang
Marktorganisation
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.