- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Erschließung NBG “Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Eckenroth am 15. Juni 2025
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
KIDS and WITS - Grundschüler & Stipendiaten
Im Rahmen von „KIDS and WITS“ (Kinder mit Verstand) präsentierten Kinder der Grundschule und Stipendiaten der Eckenroth Stiftung am Freitag, dem 4. April 2025, in der Grundschule Schweppenhausen selbstverfasste Texte über die Welt und das Leben.
Es war beeindruckend, zu hören und zu erleben, wie unsere Jugendlichen und Kinder die Welt sehen, welche Wünsche sie hegen und wie sie selbst dazu beitragen möchten. Ob kurz oder lang, prägnant oder schüchtern, laut oder leise – jedes Kind hatte den Mut, vor das Publikum zu treten und seinen Text vorzulesen. Eine sehr beeindruckende Darbietung aller Beteiligten!
Die Stipendiaten der Eckenroth Stiftung brachten ihre Gedanken auf eindrucksvolle, nachdenkliche und humorvolle Weise zu Papier. Die Autoren von morgen standen heute schon vor uns!
Ein herzlicher Dank geht an alle Schüler, die Lehrkräfte, die Eckenroth Stiftung und alle Gäste, die mit ihrem Applaus den Kindern einen Raum gaben, in dem sie ihre Gedanken teilen konnten.
Bürgermeister Michael Cyfka lobte die exzellente Zusammenarbeit mit den Grundschulen und die fruchtbare Kooperation mit der Eckenroth Stiftung. Er bedankte sich außerdem herzlich bei der „Junior Art Directorin“ Lea Bobe und Madeleine Lienhard, der Vorsitzenden des Stiftungsrats.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.