- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Auslobung Umweltpreis 2021
Für besonderes Engagement im Umweltschutz
Die diesjährige Nominierung ging von einer Anfrage der Bürgerschaft aus. Hier wurden Franz Mays besondere Aktivitäten in seiner Heimatgemeinde in Dörrebach, aber auch in der Nachbargemeinde Seibersbach, gelobt. Schon seit vielen Jahren engagiert sich der Renter für die Natur sowie die Insekten und Bienen, indem er jedes Jahr 27 Standorte - rund um Dörrebach - begrünt und bunt aufblühen lässt. Somit schafft er einen farbenfrohen Lebensraum für Insekten und Menschen!
Mit seiner Schubkarre ist Herr May von Tag für Tag im Auftrag der Umwelt unterwegs. Mit seinem Engagement konnte er schon viele Bürger begeistern und zum Mitmachen motivieren. „Die Besonderheit des Projekts wird deutlich an der Strahlkraft. Herr May ist ein Vorbild für alle Generationen“.
Der Bürgermeister bedankt sich bei allen Bürgern egal ob gewerblich unterwegs oder ehrenamtlich und appelliert sich auch weiterhin unermüdlich für den Klima- und Umweltschutz einzusetzen. "Bald schon starten wir die Ausschreibung für den Umweltpreis 2022", betont er. Die Ausschreibung wird auf der Homepage oder im amtlichen Mitteilungsblatt veröffentlicht.