- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Betreuungskraft für Vertretungen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gesucht
- Mitarbeiter/innen (m/w/d) für die Essensausgabe in Vertretungsfällen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gesucht
- Umwelttechnologe/in/Abwasserbewirtschaftung
- AZUBI Umwelttechnologe/in/Abwasserbewirtschaftung
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Beitritt zum Kommunalen Klimapakt
Klimaschutz ambitioniert angehen
Der Verbandsgemeinderat Langenlonsheim-Stromberg bekennt sich zu den Klimaschutzzielen des Landes Rheinland-Pfalz und beauftragte die Verwaltung, einen Beitrittsantrag für den Kommunalen Klimapakt beim Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz einzureichen.