- Unsere Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis zu einem Angebotsplan hinsichtlich Freiflächenphotovoltaikanlagen im Bereich der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Poststraße in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Kanalsanierung in der OG Waldlaubersheim Teil 2
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Neugestaltung und Sanierung Friedhof Waldlaubersheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Erschließung NBG “Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Ausbildung in der Verbandsgemeinde
- Bauleitplanung
- Verfahrensabschlüsse Flächennutzungspläne ab 2020-1
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Gremien
- BUNDESTAGSWAHL
- Radwegekonzeption
- Satzungen
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Trollbachschule Grundschule Rümmelsheim (Ganztagsschule)
- FSJ an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- MitarbeiterInnen im Ganztagsbereich der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Engagierte PES-Vertretungskräfte an der Grundschule am Sonnenberg in Langenlonsheim
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters der Gemeinde Eckenroth am 15. Juni 2025
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Freibäder & Sauna
- Hilfen in allen Lebenslagen
- Jugend
- Kindertagesstätten
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Kommandowechsel bei der Feuerwehr Bretzenheim
Über 30 Jahre lang lenkte Martin Wagner in verantwortungsvoller Tätigkeit als Wehrführer die Geschicke der Freiwilligen Feuerwehr Bretzenheim. Zur anstehenden turnusgemäßen Wahl trat Wagner nicht mehr an, um einen Führungswechsel in seiner Feuerwehreinheit zu ermöglichen. In einer Wahlversammlung wurde der bisherige stellvertretende Wehrführer Marcus Kunz zu seinem Nachfolger gewählt. Als sein Stellvertreter wird ihm zukünftig Bernd Wagner zur Seite stehen, der hierzu ebenfalls das Votum der Mannschaft erhielt.
Bürgermeister Michael Cyfka bedankte sich bei dem scheidenden Wehrführer für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und das jahrzehntelange erfolgreiche Engagement. Der neu gewählte Wehrführer Marcus Kunz und der zukünftige stellvertretende Wehrführer Bernd Wagner erhielten ihre Ernennungsurkunden aus den Händen des Bürgermeisters und leisteten ihren Amtseid als Ehrenbeamte. Cyfka und Wehrleiter Bernhard Schön wünschten ihnen viel Glück und Erfolg in ihrer neuen Verantwortung und bedankten sich für die Bereitschaft, die Freiwillige Feuerwehr Bretzenheim in die Zukunft zu führen.
Ortsbürgermeister Olaf Budde überbrachte den neuen Amtsinhabern Marcus Kunz und Bernd Wagner die Glückwünsche der Ortsgemeinde und sprach Martin Wagner Dank und Anerkennung aus für die erfolgreiche Führung der Ortswehr Bretzenheim über den Zeitraum einer ganzen Generation.