- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Ausbau der Ernst-Ludwig-Straße / zwischen den Straßen „Cramerstr.“ und „Im Böhel“ in 55450 Langenlonsheim-Straßenbau-, Erdarbeiten und sonstige Arbeiten Wasserleitungsbau
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung „Erneuerung der Weinbergstraße“ in 55452 Dorsheim
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Langenlonsheim
- Honorarkräfte für die Ganztagsschule der Grundschule Langenlonsheim gesucht
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w,m,d)
- Saisonaushilfe für das Freibad Langenlonsheim gesucht (w/m/d)-alt-1
- Betreuungskraft an der Grundschule Guldental gesucht (m/w/d)
- JOBANGEBOTE AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Energetische Sanierung Grundschule Seibersbach
Energetische Saniernung
Die Energetische Sanierung der Grundschule Seibersbach
Das Gebäude der Grundschule Seibersbach wurde in der Zeit von September 2020 bis Mai 2021 energetisch saniert.
Diese Maßnahme wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, finanziell, gefördert.
Betreut und begleitet wurde die Maßnahme durch den Ptj aus Berlin.
Die Zuwendungsbescheide des Projekträgers Jülich (https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) für die energetische Sanierung Grundschule Seibersbach und Verschattung an den Fenstern, sind mit den Förderkennzeichen „03K05501M“ am 01.07.2019 und „03K12615“ am 28.11.2019, ergangen.
Seit Anfang 2022 ist der Projektträger ZUG gGmbH (Zukunft - Umwelt - Gesellschaft) für die Förderung des Projektes zuständig. Das Förderkennzeichnen für das Vorhaben lautet "67K05501M".
Im Zuge der energetischen Sanierung der Grundschule Seibersbach, wird die Verschattung der Fenster am Gebäude neu eingebaut.
Zur Gesamtmaßnahme gehören außerdem der Austausch der Fenster und Außentüren, eine Dämmung auf der Decke zum Dachboden, sowie ein Wärmedämmverbundsystem für die Außenwände.
- © Bauabteilung VGV Lalo-Strom
- © Bauabteilung VGV Lalo-Strom
- © Bauabteilung VGV Lalo-Strom
- © Bauabteilung VGV Lalo-Strom
- © Bauabteilung VGV Lalo-Strom
- © Bauabteilung VGV Lalo-Strom