- Die Verbandsgemeinde
- Unsere Gemeinden
- Feuerwehr
- Heimattage 2023
- 10. Juni - Heimattag Roth - Italienische Pizza & Wein aus Roth
- 10. Juni - Heimattag Eckenroth - Familientag & Geschichten von jungen Autoren
- 11. Juni - Heimattag Guldental - Naturerlebnistag Guldenbach & Eröffnung Streuobstland
- 12. Juni - Heimattag Daxweiler - EBike-Tour & Dorfrundgang
- 13. Juni - Heimattag Dörrebach - Historischer Rundweg & Grillfest
- 15. Juni - Heimattag Dorsheim - Simultan beten & Salonmusik
- 16. Juni - Heimattag Langenlonsheim - Lalo feiert & Ortsführung
- 17. Juni - Heimattag Schöneberg - Hildegarten & Schöner Berg
- 18. Juni - Heimattag Warmsroth - Hoffest Waldhof & Geschichten Wald-Erbach
- 18. Juni - Heimattag Waldlaubersheim - Wanderung von Bank zu Bank
- ORTSPLÄNE ONLINE
- Mitteilungsblatt
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Verwaltung & Politik
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Firma MST-Graffe GmbH aus Langenlonsheim erhält den Innovationspreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz
Die Firma MST-Graffe GmbH aus Langenlonsheim wurde in Kaiserslautern bei der HWK der Pfalz durch die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mit dem Innovationspreis 2023 des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Den Sonderpreis der Wirtschaftsministerin 2023: CO2-Reduktion durch innovative Verfahren und Produkte erhält das Unternehmen MST-Graffe GmbH für die Entwicklung einer Stickstoffanlage, die Strom in Stickstoff umwandelt und damit den CO2-Verbrauch um ca. 27 Tonnen pro Jahr verringert.
Bürgermeister Michael Cyfka gratulierte im Namen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gemeinsam mit Ortsbürgermeister Bernhard Wolf und dem 1. Kreisbeigeordneten Oliver Kohl.
Wir sind sehr froh und zugleich stolz, dass ein solches innovatives Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Langenlonsheim steht.