- Die Verbandsgemeinde
- Unsere Gemeinden
- Feuerwehr
- Heimattage 2023
- 10. Juni - Heimattag Roth - Italienische Pizza & Wein aus Roth
- 10. Juni - Heimattag Eckenroth - Familientag & Geschichten von jungen Autoren
- 11. Juni - Heimattag Guldental - Naturerlebnistag Guldenbach & Eröffnung Streuobstland
- 12. Juni - Heimattag Daxweiler - EBike-Tour & Dorfrundgang
- 13. Juni - Heimattag Dörrebach - Historischer Rundweg & Grillfest
- 15. Juni - Heimattag Dorsheim - Simultan beten & Salonmusik
- 16. Juni - Heimattag Langenlonsheim - Lalo feiert & Ortsführung
- 17. Juni - Heimattag Schöneberg - Hildegarten & Schöner Berg
- 18. Juni - Heimattag Warmsroth - Hoffest Waldhof & Geschichten Wald-Erbach
- 18. Juni - Heimattag Waldlaubersheim - Wanderung von Bank zu Bank
- ORTSPLÄNE ONLINE
- Mitteilungsblatt
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Verwaltung & Politik
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Boy's & Girl's Day in der Verwaltung
Am bundesweiten Girl’s und Boy’s Day hat auch unsere Verwaltung mitgemacht und sich von wissbegierigen SchülerInnen aus den 5. Und 6. Klassen über die Schulter schauen lassen. Eine tolle Erfahrung – und das nicht nur für die SchülerInnen. Es hat auch uns viel Freude gemacht die Arbeit aus den Augen von 11 und 12 Jährigen wahrzunehmen. Die Kindere durften mitfahren „Knöllchen“ machen, erhielten Einblicke in die IT und durften in der Touristinformation mitarbeiten.
Bürgermeister Michael Cyfka ließ es sich nicht nehmen die SchülerInnen zu begrüßen und die Verbandsgemeinde als künftiger Arbeitgeber in Stellung zu bringen. Er bedankte sich auch bei den Kollegen die sich die Zeit genommen haben die Schüler zu betreuen. Man könne nie früh genug anfangen, die vielfältige Berufswelt in der kommunalen Verwaltung zu bewerben um künftige Fachkräfte zu gewinnen.
Auf dem Foto:
Büroleiter Ralf Hippert, Kirsten Mang (Leiterin Stabsstelle Tourismus), Paul Boos, Melissa Herrmann, Leon Heblich, Thomas Peitz (IT-Admin), Laura Peitz und Bürgermeister Michael Cyfka.