- Highlights
- Übernachten
- Unsere Gastgeber
- Bretzenheim
- Daxweiler
- Dörrebach
- Dorsheim
- Guldental
- K-Guldental
- Hotel Enk "Das Hotel im Weingut"
- Gästezimmer "Zur Jakobsmuschel"
- Gästehaus im Weingut Metz-Lunkenheimer
- Winzerhof Rainer Klöckner ****
- Ferienhäuser Campingpark
- Ferienwohnung Tanja
- Ferienwohnung casa-catalina*****
- Ferienwohnung Gerhardt
- Ferienwohnung Guldental
- Ferienwohnung Palmenhof
- Ferienwohnung Rosi
- Ferienwohnung Sternenhimmel
- Langenlonsheim
- Langenlonsheim: Ferienwohnung Akay
- Langenlonsheim: Weingut Bähr
- Langenlonsheim: Ferienwohnung König ***
- Langenlonsheim: Ferienwohnung-HS
- Langenlonsheim: HEINRICHs Bed&Breakfast_FEWO
- Langenlonsheim: Weingut & Gästehaus Honrath
- Langenlonsheim: Weinschlafwagen
- Langenlonsheim: Ferienwohnung an den Weingärten
- Langenlonsheim Ferienwohnung Gretel
- Langenlonsheim: Ferienwohnung My Home
- Langenlonsheim: Ferienwohnung am Weinberg
- Roth
- Rümmelsheim
- Schöneberg
- Schweppenhausen
- Seibersbach
- Stromberg
- Stromberg: Land- und Golfhotel
- Stromberg: Ferienhaus "Villa Elisa"
- Stromberg: Villa Adelinde
- Stromberg: Ferienwohnung "Michels Nest" ***
- Stromberg: Ferienwohnung Baaser
- Stromberg: Ferienwohnung Estelle
- Stromberg: Ferienwohnung Fisch
- Stromberg: Ferienwohnung Freyas Walderlebnis
- Stromberg: Ferienwohnung Palmes
- Waldlaubersheim
- Warmsroth
- Windesheim
- Pilgerbetten
- Unsere Gastgeber
- Erleben
- Genießen
- Service
Heimatmuseum Stromberg
Heimatmuseum Stromberg
Eine Sammlung der Stadtgeschichte in liebevollen arrangierten Themenzimmern präsentiert. Das Museumsteam bringt Ihnen auch gerne die eine oder andere Anekdote näher und zeigt ihnen die wirklich wahren Schätze, wie z.Bsp. die Originalbriefe der Komponistin Clara Schumann, welche zufällig aus dem Altpapier gerettet wurden. Clara Schumann unterrichtete zu früheren Zeiten Stromberger Mädchen. Auch zu anderen Persönlichkeiten sind Dokumentationen sichtbar oder hörbach, von dem Team des Museum, das vieles zu erzählen weiß.
Das Museum lebt in der Vergangenheit und zeigt den Besuchern die Zeit um die Jahrhunderwende. Von Raum zu Raum im ehemaligen Forsthaus zeigt das Museum die ganze Bandbreite der Geschichte der Stadt, wie Fragmente römischer Ausgrabungen, mittelalterlicher Relikte, Landkarten, Urkunden und Schriftstücke vom 16. bis 20. Jahrhundert. Die Sammelleidenschaft spiegelt sich in allen Räumen wieder, Sie werden Ihre Augen nicht ruhen lassen können. Und, das Museum ist nicht nur eine Sammlung der Wohnkultur, sondern bietet auch Platz für Erinnerungen zuz bekannten Persönlichkeiten der Stadt, wie Hans Michael Elias von Obentraut.
Heimatmuseum Stromberg
Gerbereistraße 20
Öffnungszeiten: donnerstags und sonntags von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Kontakt zu Führungen über die Touristinformation. Veranstaltungen der Region Veranstaltungskalender auf der Startseite!
- Im Trauzimmer darf sich offiziell "getraut" werden. Anfragen diesbezüglich nur über das Standesamt unter Tel. 06704-9290