Anfahrt & Parken
anfahrt, parken, öpnv
AUTO
Bitte nutzen Sie die große Wiese direkt auf dem Festgelände. Das Ordnungsamt sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seibersbach sind vor Ort und regeln den Parkverkehr. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen und beachten Sie die Einbahnstraßenregelung auf dem Gelände. Wir übernehmen keine Haftung. Bei Niederschlägen behalten wir uns vor, aus Sicherheitsgründen die Wiese zu sperren.
AUTO & SHUTTLE Walderlebniszentrum - Wanderparkplatz P1 (1 km - 10 Minuten Fußweg)
Zwischen den umliegenden Wanderparkplätzen P1 und P2 verkehrt ein kleiner Shuttleverkehr mit den Bürgerbussen der Kommune. Die Fahrt ist kostenfrei, die Fahrer freuen sich über Trinkgeld zur Gruppenkasse. Die Platzzahl ist gering, in der Regel pro Bus 6 Fahrgäste. Es gibt keine Mitnahmegarantie. Es shutteln zwei Bürgerbusse, Fahrpläne gibt es nicht. Haltstelle ist jeweils der Eingang an den Parkplätzen und am Walderlebniszentrum.
AUTO & SHUTTLE Walderlebniszentrum - Wanderparkplatz P2 (1,4 km - 15 Minuten Fußweg)
ÖPNV - Sonderfahrten im Stundentakt 9.45 (ab Stromberg) - 18.05 Uhr (ab Neupfalz)
Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses Jahr eine Verbindung mit dem ÖPNV anbieten zu können. Der Bus fährt im Stundentakt ab 9.45 Uhr ab Haltestelle Stromberg, Gerbereiplatz, bis zum Festgelände nach Schönberg und wieder zurück. Sie können in Stromberg einsteigen oder in Schöneberg.
Bitte beachten Sie, dass das KRN den Sonderbus nicht in den Fahrplan digital integriert. Der Bus fährt stündlich - für kleinere Abweichungen, z. B. falls ein erhöhtes Besucheraufkommen die Anfahrten erschwert, können wir keine Garantie übernehmen. Die Fahrt ist kostenfrei, Sie müssen keinen Fahrschein ziehen für diese Sonderfahrt. Eine Fahrradmitnahme ist leider nicht möglich.
Der Bus wendet am Wanderparkplatz in Schöneberg, dort haben Sie auch eine Zusteigemöglichkeit. Die An- und Abfahrt erfolgt dort immer zur vollen Stunde, ab 10.00 Uhr.
Bitte entschuldigen Sie, dass im amtlichen Mitteilungsblatt und anderen Medien die Sonderfahrten ab 10 Uhr beworben wurden. Durch den Redaktionstermine der Zeitungen und der erst danach erfolgten Ausarbeitung des Fahrplanes durch die KRN, konnten wir nicht mehr darauf eingehen. Die KRN hatte die Wahl entweder ab 10.00 Uhr zu fahren, dann hätten Sie allerdings in Stromberg Ihre Anschlüsse verpasst. Oder eben eine viertel Stunde früher - damit Sie auch ab Stromberg wieder zu Ihrem Zuhause kommen. Der Fahrplan hängt am Busbahnhof am Gerbeiplatz in Stromberg aus.

HALTESTELLE STROMBERG - Busbahnhof Gerbereiplatz 10.00 Uhr Verbindung zu den Linien - Linien 240 (Bad Kreuznach), 230 (Rheinböllen, Bingen)
HALTESTELLE SCHÖNEBERG - Wanderparkplatz ca. 10.30 Uhr (Kapazität 35 PKW-Stellplätze)