- Highlights
- Übernachten
- Unsere Gastgeber
- Bretzenheim
- Daxweiler
- Dörrebach
- Dorsheim
- Guldental
- K-Guldental
- Hotel Enk "Das Hotel im Weingut"
- Gästezimmer "Zur Jakobsmuschel"
- Gästehaus im Weingut Metz-Lunkenheimer
- Winzerhof Rainer Klöckner ****
- Ferienhäuser Campingpark
- Ferienwohnung Tanja
- Ferienwohnung casa-catalina*****
- Ferienwohnung Gerhardt
- Ferienwohnung Guldental
- Ferienwohnung Palmenhof
- Ferienwohnung Rosi
- Ferienwohnung Sternenhimmel
- Langenlonsheim
- Langenlonsheim: Ferienwohnung Akay
- Langenlonsheim: Ferienwohnung Peitz
- Langenlonsheim: Weingut Bähr
- Langenlonsheim: Ferienwohnung König ***
- Langenlonsheim: Ferienwohnung-HS
- Langenlonsheim: HEINRICHs Bed&Breakfast_FEWO
- Langenlonsheim: Weingut & Gästehaus Honrath
- Langenlonsheim: Weinschlafwagen
- Langenlonsheim: Ferienwohnung an den Weingärten
- Langenlonsheim Ferienwohnung Gretel
- Langenlonsheim: Ferienwohnung My Home
- Langenlonsheim: Ferienwohnung am Weinberg
- Roth
- Rümmelsheim
- Schöneberg
- Schweppenhausen
- Seibersbach
- Stromberg
- Waldlaubersheim
- Warmsroth
- Windesheim
- Pilgerbetten
- Unsere Gastgeber
- Erleben
- Genießen
- Service
Führungen Eremitage
Führungen historische felseneremitage
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Historischen Felseneremitage Bretzenheim, einer der ältesten in den Fels gehauenen Klosteranlagen nördlich der Alpen. Bei unseren Führungen entdecken Sie die Geheimnisse dieses mystischen Ortes, erfahren Spannendes über seine bewegte Vergangenheit und genießen die besondere Atmosphäre dieses einzigartigen Kulturerbes. Die Führungen mit und durch unsere ausgebildeten Gästeführerinnen und Gästeführer werden mit viel Herzblut organisiert und finden zweimal monatlich statt: Jeden zweiten Sonntag und vierten Samstag im Monat.
Für Gruppenführungen bitten wir um gesondere Anfrage.
- Hinweis zur Anfahrt: Zufahrt nur über Bretzenheim möglich ! ACHTUNG: Derzeit Umleitung aus Richtung Langenlonsheim wegen Brückenbauarbeiten. Bitte der ausgeschilderten Strecke nach Bretzenheim folgen. In Bretzenheim, von Bad Kreuznach kommend, Richtung Langenlonsheim fahren und die letzte Einfahrt links abbiegen in den Eremitagerweg. Ganz durchfahren, die Wohngegend verlassen und dem Wirtschaftsweg gut 2,5 km folgen. Sie können nicht von Guldental kommend zur Eremitage, die Zufahrt ist versperrt.
- Parken: Bitte parken Sie auf dem ausgewiesenen Wanderparkplatz oder am Fahrbahnrand. Sie können nicht direkt an der Historischen Felseneremitage parken - die Zufahrt ist versperrt.
- ÖPNV: Sie kommen nicht direkt zur Eremitage mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Fußweg vom Bahnhof Bretzenheim zur Eremitage beträgt 3 km einfache Wegstrecke. Fahrplan über www.rnn.info
- Fußweg: Vom Parkplatz aus laufen Sie zu Fuß 150 m, es kann nicht direkt an der Anlage geparkt werden. Die letzte Wegstrecke muss gelaufen werden. Die Anlage ist nicht barrierefrei.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Vermittlung von Erlebnissen, mit dem Anbieter dieser Erlebnisse und deren Vermittlung durch die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
Treffpunkt am "Café Löwenzahn" (geöffnet samstags/sonntags/Feiertage 13-17 Uhr)
Der liebevoll umgebaute Bauwagen wird von den Bewohnern der Wohnungslosenhilfe Eremitage der Kreuznacher Diakonie betrieben. Hier erwarten Sie Kaffee, Kuchen und erfrischende Kaltgetränke in entspannter Atmosphäre. Die Sitzplätze an den Bierzeltgarnituren sind durch Markisen vor Sonne und leichtem Regen geschützt. Eine Reservierung ist leider nicht möglich – ist es voll, bitten wir um Ihr Verständnis. Die weitläufigen Wiesen rund um das Café laden aber auch wunderbar zum Picknicken ein.
