Die Felseneremitage in Bretzenheim.

Historische Felseneremitage

historische felseneremitage bretzenheim

Die in den Fels gehauene Anlage ist eine faszinierende Anlage, die ihresgleichen sucht. Generationen von Eremiten und Mönchen haben in mühevoller Handarbeit mit Hammer und Meißel jenes Felsbauwerk in den roten Sandstein am Guldenbach gehauen, das Fachleute als "einmalig nördlich der Alpen" bezeichnen. Es finden sich auch Spuren aus frühchristlicher Zeit. Viele Bücher wurden über diese Bauwerk bereits verfasst und in vielen geschichten Abhandlungen darüber referiert. Eine schöne Zusammenfassung ist auf der Homepage der Ortsgemeinde Bretzenheim zu finden.

FÜHRUNGEN

Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit bei einer Führung durch die Felseneremitage in Bretzenheim. Diese historische Stätte, geprägt von Einsiedlern, Mönchen und Pilgern, birgt zahlreiche Geheimnisse und gibt einen einzigartigen Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte.

Während der Führung erhalten die Teilnehmer spannende Informationen zur Entstehung der Felseneremitage, ihrer Bedeutung für die damaligen Bewohner und der besonderen spirituellen Kraft, die dieser Ort bis heute ausstrahlt. Lassen Sie sich von der mystischen Atmosphäre verzaubern und tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte dieses außergewöhnlichen Bauwerks.

Ein besonderes Highlight der Führung ist der Besuch der Krypta sowie eine ausführliche Besichtigung der gesamten Anlage. Die ehemalige Felsenwohnung kann aus Sicherheitsgründen leider nicht mehr betreten werden, da die Decke Risse aufweist und der weiche Sandstein zu brechen droht. Dennoch dürfen sich die Besucher auf Einblicke in das Leben der früheren Bewohner und die beeindruckende Architektur dieses historischen Ortes freuen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Termin online und erleben Sie Geschichte hautnah. Natürlich dürfen Sie uns auch gerne anrufen oder Sie schreiben uns eine E-Mail. 

Bitte beachten Sie, dass E-Mails mit der Bitte um Anmeldung am Veranstaltungstag nicht zu einer Reservierung führen, da diese außerhalb unserer Öffnungszeiten (Mo - Fr 9-16 Uhr) eingehen und nicht gelesen werden. Online-Anmeldungen sind bis zu 48 Stunden vor dem Termin möglich und garantieren automatisch einen festen Platz. Spontane Besucher haben noch am ehesten die Chance einen Platz für die 16.00 Uhr Führung zu erlangen. Die maximale Gruppengröße beträgt 30 Personen, darüberhinaus entscheidet der jeweilige Gästeführer ob er noch Gäste zulässt.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

Termine in 2025
13. / 26. April, 11. / 24. Mai, 08. / 21. Juni, 13. / 26 Juli, 10. / 23. August, 14. / 27. September jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr


LAGE

Anfahrt ausschließlich über Bretzenheim möglich, bitte fahren Sie langsam, der Weg ist zugleich ein Rad- und ein sehr beliebter Spazierweg. Auf dem Gelände bitte auf dem ausgewiesenen Wanderparkplatz ihr Auto abstellen, den letzten Abschnitt (ca. 200 m) müssen Sie zu Fuß gehen. Auf dem Gelände befindet sich eine Wohnungslosenhilfe der Kreuznacher Diakonie, bitte haben Sie Respekt und nehmen Sie Rücksicht auf die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen. Die Anlage ist nicht barrierefrei zugänglich.