- Die Verbandsgemeinde
- Unsere Gemeinden
- Feuerwehr
- Heimattage 2023
- 10. Juni - Heimattag Roth - Italienische Pizza & Wein aus Roth
- 10. Juni - Heimattag Eckenroth - Familientag & Geschichten von jungen Autoren
- 11. Juni - Heimattag Guldental - Naturerlebnistag Guldenbach & Eröffnung Streuobstland
- 12. Juni - Heimattag Daxweiler - EBike-Tour & Dorfrundgang
- 13. Juni - Heimattag Dörrebach - Historischer Rundweg & Grillfest
- 15. Juni - Heimattag Dorsheim - Simultan beten & Salonmusik
- 16. Juni - Heimattag Langenlonsheim - Lalo feiert & Ortsführung
- 17. Juni - Heimattag Schöneberg - Hildegarten & Schöner Berg
- 18. Juni - Heimattag Warmsroth - Hoffest Waldhof & Geschichten Wald-Erbach
- 18. Juni - Heimattag Waldlaubersheim - Wanderung von Bank zu Bank
- ORTSPLÄNE ONLINE
- Mitteilungsblatt
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Verwaltung & Politik
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Trauen Sie sich
Trauen Sie sich
Wussten Sie, dass Sie bei jedem Standesamt Ihrer Wahl in Deutschland heiraten können? Neben Paaren aus der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg freuen wir uns natürlich auch über Paare aus anderen Orten. Nur die formelle Anmeldung zur Eheschließung ist bei Ihrem Heimat-Standesamt in Ihrer Wohnsitzgemeinde (Hauptwohnsitz) zu erledigen.
Wir bieten standesamtliche Trauungen in unseren Trauzimmern in den Rathäusern in Langenlonsheim und Stromberg, in der Kapelle Wald-Erbach sowie im Stromberger Heimatmuseum an.
Wir trauen Sie während unserer Öffnungszeiten montags bis freitags von 08.00-12.00 Uhr und donnerstags gerne auch in der Zeit von 14.00-18.00 Uhr. Außerhalb der Öffnungszeiten bitte auf Anfrage.
Gebühren:
Anmeldung der Eheschließung: 52,00 €
Eheschließung innerhalb der Öffnungszeiten: 45,00 €
Prüfung der Ehevoraussetzungen bei Beteiligung ausländischer MitbürgerInnen: 70,00 € -110,00 €
Ausstellung einer Eheurkunde, begl. Registerauszug: 13,00 €, jede weitere 6,50 €
Miete externe Räume:
Sitzungssaal Rathaus Langenlonsheim: 70,00 €
Heimatmuseum Stromberg: 103,00 €
Kapelle Wald-Erbach: 175,00 €
Für Trauungen innerhalb der Öffnungszeiten in unseren Trauzimmern wird keine extra Gebühr fällig.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an unsere beiden Standesbeamtinnen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für einen persönlichen Besuch.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.