- Die Verbandsgemeinde
- Unsere Gemeinden
- Feuerwehr
- Heimattage 2023
- 10. Juni - Heimattag Roth - Italienische Pizza & Wein aus Roth
- 10. Juni - Heimattag Eckenroth - Familientag & Geschichten von jungen Autoren
- 11. Juni - Heimattag Guldental - Naturerlebnistag Guldenbach & Eröffnung Streuobstland
- 12. Juni - Heimattag Daxweiler - EBike-Tour & Dorfrundgang
- 13. Juni - Heimattag Dörrebach - Historischer Rundweg & Grillfest
- 15. Juni - Heimattag Dorsheim - Simultan beten & Salonmusik
- 16. Juni - Heimattag Langenlonsheim - Lalo feiert & Ortsführung
- 17. Juni - Heimattag Schöneberg - Hildegarten & Schöner Berg
- 18. Juni - Heimattag Warmsroth - Hoffest Waldhof & Geschichten Wald-Erbach
- 18. Juni - Heimattag Waldlaubersheim - Wanderung von Bank zu Bank
- ORTSPLÄNE ONLINE
- Mitteilungsblatt
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Verwaltung & Politik
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
JUGENDRAT
Zuhören, mitmachen, mitreden ...
Bei uns können wir Jugendliche uns in einem gewählten Gremium politisch engangieren: dem Jugendrat.
Dieser besteht aus 14 stimmberechtigten Mitgliedern. Wer sich zur Wahl aufstellt oder wählen will muss am Tag der Wahl das 14. Lebensjahr begonnen, allerdings das 22. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Der Jugendrat tritt für die Rechte der Jugendlichen ein und veranstaltet Events für und von Jugendliche in unseren Gemeinden und der Stadt.
Wenn der Jugendrat ein neues Projekt startet, wird normalerweise eine Arbeits-Gemeinschaft (AG) dazu eingerichtet. In dieser AG sind dann einige der Mitglieder vertreten, die sich besonders um das Projekt kümmern und den restlichen Mitgliedern bei den öffentlichen, monatlichen Sitzungen über ihr Vorankommen berichten. In einer AG können sich auch nichtgewählte Jugendliche aus der Verbandsgemeinde engagieren, wenn sie sich besonders für ein bestimmtes Projekt interessieren.
Trau dich und mach mit!
Neuigkeiten, z. B. zu den Wahlen der Mitglieder des Jugendrates der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, verschiedene Arbeitsgemeinschaften oder Workshops, könnt Ihr/können Sie auf dieser Seite nachlesen:
- Sitzung des Jugendrates der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg am 04.04.2023
- Bekanntmachung von Ersatzpersonen im Jugendrat der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Bekanntmachung von Ersatzpersonen im Jugendrat der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg
- Neuwahl des Vorsitzenden Jugendrat der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg (22.06.2021)
- ERGEBNIS VORSTANDSWAHL
- BEKANNTMACHUNG WAHLERGEBNIS 2020