- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Ausbau der Ernst-Ludwig-Straße / zwischen den Straßen „Cramerstr.“ und „Im Böhel“ in 55450 Langenlonsheim-Straßenbau-, Erdarbeiten und sonstige Arbeiten Wasserleitungsbau
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung „Erneuerung der Weinbergstraße“ in 55452 Dorsheim
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Langenlonsheim
- Honorarkräfte für die Ganztagsschule der Grundschule Langenlonsheim gesucht
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w,m,d)
- Saisonaushilfe für das Freibad Langenlonsheim gesucht (w/m/d)-alt-1
- Betreuungskraft an der Grundschule Guldental gesucht (m/w/d)
- JOBANGEBOTE AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Geoportal
GEOPORTAL
Die Kreisverwaltung Bad Kreuznach hat die Bebauungspläne aller Gemeinden unserer VERBANDSGEMEINDE digitalisiert. Die Pläne können online abgerufen werden mit einem Klick auf den nachfolgenden Artikel. Die Suche kann entweder über die Ebene der Flurstücke oder über die Straßennamen und Hausnummern durchgeführt werden. Während die Pläne vollständig sein sollten, sind die Textfestsetzungen noch nicht alle erfasst. Deren Digitalisierung wird wohl noch eine Zeitlang dauern.
Das GeoPortal des Landes dient dem Zugang zu Daten, Diensten und Anwendungen der Geodateninfrastruktur Rheinland-Pfalz. Es ermöglicht den verschiendenen Stellen, ihre Geodaten zentral zur Verfügung zu stellen und macht diese Daten stellenübergreifend durchsuchbar. Darüber hinaus bietet es Funktionen zur Darstellung, Kombination und Erfassung eigener Geodaten. Das GeoPortal.rlp übernimmt die zentrale Aufgabe als serviceorientierte Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und den Anbietern von Geodaten.
Im Geoportal des Bundes findet Sie Geodaten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen, offene Geodaten und Themenkarten über ganz Deutschland.