- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 / 2023 in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 Seibersbach
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Errichtung einer Lager- und Dosierstation für Fällmittel / Kläranlage Guldenbachtal in 55452 Guldental
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Errichtung eines Treibgutfang im Welschbach in der Stadt Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erschließung NBG „Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erstellung Radweg Schweppenhausen
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Neuwahl Ortsbürgermeister*in Schweppenhausen
- Ausschreibungen
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereine
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Bauleitplanung
Änderung des Bebauungsplanes „Zwischen der Binger Straße und dem Rother Weg, An den Finkenwiesen“, Stadt Stromberg; Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
In seiner Sitzung am 10.03.2021 hat der Stadtrat von Stromberg den Beschluss zur Aufstellung eines Bebauungsplanes, zur Änderung des bestehenden Bebauungsplanes für das Teilgebiet:
„Zwischen der Binger Straße und dem Rother Weg, An den Finkenwiesen“
gefasst.
Ziel der Bebauungsplanänderung ist die Schaffung einer „baulichen Gemeinbedarfsfläche für soziale Zwecke“. (Errichtung einer Kindertagesstätte)
Die öffentliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses erfolgte in der Ausgabe des Mitteilungsblattes der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg am 26.03.2021 (Jahrgang 2, Nummer 12).
Das mit der Planung beauftragte städtebauliche Büro hat nunmehr die ersten Entwurfsunterlagen der Bebauungsplanung vorgelegt.
Diese liegen in der Zeit vom
16. Mai 2022 bis einschließlich 10. Juni 2022
während der Büroöffnungszeiten von montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, ansonsten nach Terminvereinbarung bei der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg, Verwaltungsstelle Strom-berg, Warmsrother Grund 2, 55442 Stromberg (Ansprechpartner: Herr Hilkert, Zimmer 24), zu jedermanns Einsichtnahme öffentlich aus.
Neben der Veröffentlichung auf dieser Internetpräsenz erfolgt zudem eine Bekanntmachung im Geoportal des Landes Rheinland-Pfalz.
Während der vorgegebenen Frist wird der Öffentlichkeit die Gelegenheit gegeben, sich zur beabsichtigten Planung zu äußern. Die Stellungnahme ist schriftlich einzureichen. Hierbei besteht die Möglichkeit einer Abgabe auf elektronischem Weg an:
m.hilkert@vg-ls.de oder rathaus@vg-ls.de
Nicht fristgerecht eingegangene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung unberücksichtigt bleiben.
Der räumliche Geltungsbereich umfasst die Grundstücke in der Gemarkung Stromberg, Flur 4, Parzellen 68/2, 68/3, 70/2, 71/1 und 72/1.
Stromberg, 26.04.2022
Claus-Werner Dapper, Stadtbürgermeister