- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Ausbau der Ernst-Ludwig-Straße / zwischen den Straßen „Cramerstr.“ und „Im Böhel“ in 55450 Langenlonsheim-Straßenbau-, Erdarbeiten und sonstige Arbeiten Wasserleitungsbau
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung „Erneuerung der Weinbergstraße“ in 55452 Dorsheim
- Hinweis auf eine Öffentliche Ausschreibung nach UVgO Unterhalts- und Grundreinigung für Grundschule Langenlonsheim
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- KOMMUNALWAHLEN 2024
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Jobangebote aus unseren Ortsgemeinden und der Stadt
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Natürlicher Klimaschutz
Natürlicher Klimaschutz
Ökosysteme können einen wichtigen Beitrag zum natürlichen Klimaschutz liefern. Denn sie können CO2 aus der Atmosphäre binden und langfristig speichern. Wenn die Funktionen der Ökosysteme allerdings gestörrt sind, können sie gegenteiliges bewirken und zur Quelle der Treibhausgasemission werden. Oftmals ist der Grund dafür eine intensive Land- und Forstwirtschaftliche Nutzung oder Trockenheit.
Intakte Ökosysteme sind biodivers und bieten Tieren und Pflanzen einen Raum zum leben. Die Artenvielfalt ist die Voraussetzung für fruchtbare Böden & die Bestäubung sowie saubere Flüsse (Trinkwasser) und reine Luft.
Hier setzt der natürliche Klimaschutz an.

Gewässerpflegeplan Guldenbach
Umsetzung der Maßnahmen des Gewässerpflegeplans und Renaturierung des Guldenbachs

Streuobstwiesen
Streuobstwiesen haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Biodiversität und Erhaltung der Arten.