- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 / 2023 in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 Seibersbach
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Errichtung einer Lager- und Dosierstation für Fällmittel / Kläranlage Guldenbachtal in 55452 Guldental
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Errichtung eines Treibgutfang im Welschbach in der Stadt Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erschließung NBG „Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erstellung Radweg Schweppenhausen
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Neuwahl Ortsbürgermeister*in Schweppenhausen
- Ausschreibungen
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereine
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Windesheim
Windesheim
Die im Guldenbachtal gelegene Weinbaugemeinde Windesheim glänzt als attraktiver Wohn- und Urlaubsort. Mit ihrem idyllischen Ortskern und der abwechslungsreichen Wald- und Weinlandschaft bietet sie vielfältige Eindrücke. Die ortsansässigen Winzer verstehen ihr Handwerk aufs Feinste und vermarkten ihre Weine international. Zu Ehren der deutsche Weinkönigin aus dem Jahre 2014, Nadine Poss, haben die Windesheimer schließlich auch das einst so beliebte Weinfest wiederbelebt und veranstalten alle zwei Jahre in den Weinbergen ein kulinarisches Fest mit grandioser Lichtershow.
Die Kultur kann sich ebenfalls sehen lassen im schmucken Windesheim, das im orgelARTmusems Rhein-Nahe die Königin der Instrumente, die Orgel, beherbergt. An ausgewählten Terminen sind hier vor allem Klangerlebnisse mit Musikern von Weltruf zu hören und zu sehen. Das hingegen kleine, privat geführte Uhrenmuseum im Ort ist ein wahres Sammelsurium von Zeitmessern, das zum Staunen einlädt und den Besucher in eine Zeit mit der Zeit entführt.
Egal ob jung oder alt: Die gesunde Infrastruktur der Gemeinde reicht von einer Kindertagesstätte bis zur Einkaufsmöglichkeit, und ein eigenes Freibad sowie eine vielseitig nutzbare Veranstaltungshalle oder auch wunderbare Wanderwege runden das Freizeitangebot hervorragend ab. So zum Beispiel der „Baum-des-Jahres-Weg“ – ein kleiner Rundweg mit sämtlichen von der Wodarzstiftung auserwählten „Bäumen des Jahres“. Die Vitaltour Wald, Wein & Horizonte ist ebenfalls ab hier zugänglich und ausgeschildert.
Verkehrsgünstig liegt Windesheim übrigens auch noch: Die Autobahn A 61 befindet sich nur 2 km entfernt.
Wanderwege (Serie "Wanderwege in der 2. Reihe") als PDF-Download: