- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 / 2023 in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 Seibersbach
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Errichtung einer Lager- und Dosierstation für Fällmittel / Kläranlage Guldenbachtal in 55452 Guldental
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Errichtung eines Treibgutfang im Welschbach in der Stadt Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erschließung NBG „Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erstellung Radweg Schweppenhausen
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Neuwahl Ortsbürgermeister*in Schweppenhausen
- Ausschreibungen
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereine
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Waldlaubersheim
Waldlaubersheim
Idyllisch zwischen Weinbergen, Äckern und Wäldern gelegen, gehört Waldlaubersheim zu den ältesten Weinbaugemeinden in der Naheregion, wie aus einer Urkunde des Klosters Lorch aus dem Jahre 767 hervorgeht.
Noch heute ist das Dorf durch den Weinbau geprägt, zählt aber mit seinem Gewerbepark zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten im Landkreis Bad Kreuznach. Über 800 Arbeitsplätze wurden hier in den vergangenen Jahrzehnten geschaffen. Als optimal erweist sich die direkte Autobahnanbindung an die A 61.
Das aktive Vereinsleben mit zahlreichen Festen macht die Gemeinde zu einem beliebten Wohn- und Lebensort. Besonders für junge Familien interessant: In Waldlaubersheim gibt es einen Kindergarten und einen wunderschönen Naturspielplatz. In einem Neubaugebiet entstehen derzeit weitere Wohnflächen.
Die herausragendste Sehenswürdigkeiten ist die mittelalterliche Martinskirche mit ihrer wunderschön restaurierten, historischen Stumm-Orgel. Heute dient sie auch als „Autobahnkirche“ und bietet Reisenden einen Ort der Ruhe und des Gebets.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Historische Schlosshof sowie das Haus des ehemaligen Orgelbauers Schlaad. Verschiedene Weingüter sowie Kultur- und Weinbotschafter bringen den Genuss und andere Besonderheiten rund um den Wein näher.