- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Königsberger Straße / Flurweg in 55559 Bretzenheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Erschließung NBG „Im Althausweg / Am Warmsrother Weg“ in 55442 Roth
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung in der Ortsgemeinde 55442 Daxweiler
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Regionale Erzeuger
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Roth
Roth
Klein, fein und liebenswert präsentiert sich das Dörfchen Roth. Sowohl der Ort als auch die ehemalige Kirche, die bereits im Mittelalter verfallen ist, sollen ursprünglich an einer anderen Stelle gestanden haben. So werden immer wieder im Gelände zwischen dem jetzt bebauten Ortsteil und dem „Dollarhof“ an der ehemaligen Bundesstraße 50 alte Mauer- und Brunnenreste gefunden. Auch der Flurname „Hofstatt“ deutet darauf hin.
Sehenswert sind vor allem Backes, das frühere Brothaus der Gemeinde, die „Alt Schul“, die heute als Dorfgemeinschaftshaus die Bewohner zusammenführt, die „St. Ägidius –Sonnenuhr“ sowie das Wegekreuz mit Schnitzarbeiten von Raimund Mehlig. Die Entstehung des Natur- und Kunstweges, ein 2,4 km langer Spazier- und Wanderweg, verdeutlicht einmal mehr die große Verbundenheit der Rother zu ihrem Dorf.
Die ursprünglich rein landwirtschaftlich orientierte Gemeinde gilt heute als beliebter Wohnort, wozu sicher auch die gute Anbindung an die A 61 beigetragen haben mag.