- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Ausbau Königsberger Straße / Flurweg in 55559 Bretzenheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Erschließung NBG „Im Althausweg / Am Warmsrother Weg“ in 55442 Roth
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung in der Ortsgemeinde 55442 Daxweiler
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Regionale Erzeuger
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Guldental
Guldental
Als „jüngste“ Gemeinde der VG Langenlonsheim-Stromberg präsentiert sich Guldental, das im Zuge der Gebietsreform 1969 aus der Zusammenlegung der ehemals selbstständigen Orte Heddesheim (mit dem Ortsteil Breitenfelserhof) und Waldhilbersheim entstanden ist.
Wanderliebhaber kommen in dem netten Weindorf absolut auf ihre Kosten: Zum einen gibt es das „Guldentaler Krönchen“, ein knapp 8 km langer, naturnaher Rundweg, der „Guldentaler Weinwanderweg“ oder die Vitaltour Wald, Wein & Horizonte, einem 17 km langer Premium-Wanderweg mit Einstiegsmöglichkeit im Dorf. Als weiteres Highlight für Jung und Alt gilt das Feldbahnmuseum, wo die Feldbahnfreunde ihre Gäste mit regelmäßigen Fahrtagen erfreuen.
Gastronomie, Übernachtungsmöglichkeiten und ein reges Vereinsleben macht die Weinbaugemeinde außerdem aus. Der Dorfladen in der neuen Dorfmitte versorgt mit regionalen und frischen Produkten. Hier findet sich auch ein Döner-Imbiss, ein Bäcker mit täglich geöffnetem Café, eine Bank, eine Fahrschule, ein Arzt und ein Physiotherapeut. Mit Kindertagesstätten vor Ort, einer Grundschule und der guten Anbindung an die Autobahn A 61 kann die Gemeinde ebenfalls punkten.