- Die Verbandsgemeinde
- Unsere Gemeinden
- Feuerwehr
- Heimattage 2023
- 10. Juni - Heimattag Roth - Italienische Pizza & Wein aus Roth
- 10. Juni - Heimattag Eckenroth - Familientag & Geschichten von jungen Autoren
- 11. Juni - Heimattag Guldental - Naturerlebnistag Guldenbach & Eröffnung Streuobstland
- 12. Juni - Heimattag Daxweiler - EBike-Tour & Dorfrundgang
- 13. Juni - Heimattag Dörrebach - Historischer Rundweg & Grillfest
- 15. Juni - Heimattag Dorsheim - Simultan beten & Salonmusik
- 16. Juni - Heimattag Langenlonsheim - Lalo feiert & Ortsführung
- 17. Juni - Heimattag Schöneberg - Hildegarten & Schöner Berg
- 18. Juni - Heimattag Warmsroth - Hoffest Waldhof & Geschichten Wald-Erbach
- 18. Juni - Heimattag Waldlaubersheim - Wanderung von Bank zu Bank
- ORTSPLÄNE ONLINE
- Mitteilungsblatt
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Verwaltung & Politik
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
17. Juni - Heimattag Schöneberg
heimattag schöneberg
Ab 10.30 Uhr sind der Schöne Berg und der Kräutergarten geöffnet
Die Schöneberger verbinden ihren Platz am Gemeindehaus und den Hildegard-von-Bingen Kräutergarten mit dem Schönen Berg – dem ehemaligen Quarzit-Steinbruch. Sie pendeln entweder zu Fuß oder nutzen einen kleinen Bus-Shuttle-Verkehr vom Tag der offenen Tür auf dem Schönen Berg zum Schlossplatz.
Programm:
10.30 Uhr Der Schöne Berg öffnet seine Pforten – wie ein neuer Berg in Rheinland-Pfalz entsteht. Die BSG begrüßt und verköstigt! Die Kleinen dürfen auf einen Mini-Bagger ihre Fahrkünste testen.
10.30 Uhr Der Hildegard-von-Bingen Kräutergarten öffnet.
11.30 Uhr Die ungewöhnliche Kreuzauffindungskirche erzählt ihre alles anderen als langweiligen Geschichten – auf den Punkt gebracht von Frau Dr. Albert-Gansera.
15.00 Uhr Die Kolpingkapelle Stromberg konzertiert auf dem Platz am Gemeindehaus – vorbeikommen, Musik hören und Kaffee & Kuchen genießen.
16.00 Uhr Jürgen Heber – ein Organist von bestem Ruf unter den Kirchenmusikern lässt die Orgelpfeifen in der Kirche alles andere als nur kirchlich klingen.

Mang Kirsten
PARKEN DORFMITTE ODER GELÄNDE BSG // SCHÖNER BERG (die Betreiber erlauben an diesem Tag ein Befahren und Parken!