- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Ausbau der Ernst-Ludwig-Straße / zwischen den Straßen „Cramerstr.“ und „Im Böhel“ in 55450 Langenlonsheim-Straßenbau-, Erdarbeiten und sonstige Arbeiten Wasserleitungsbau
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung „Erneuerung der Weinbergstraße“ in 55452 Dorsheim
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Langenlonsheim
- Honorarkräfte für die Ganztagsschule der Grundschule Langenlonsheim gesucht
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w,m,d)
- Saisonaushilfe für das Freibad Langenlonsheim gesucht (w/m/d)-alt-1
- Betreuungskraft an der Grundschule Guldental gesucht (m/w/d)
- JOBANGEBOTE AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Integration
Integration
Migration und Integration sind nicht erst seit heute bedeutende gesellschaftspolitische Themen. Integration ist ein fortlaufender zweiseitiger Prozess, an dem sowohl Aufnahmeland als auch Migrant beteiligt sind. Die Integrationsziele sind vielfältig: Sie reichen von der Anerkennung europäischer Werte bis zum Erlernen der jeweiligen Landessprache. Gerade die Beherrschung der Landessprache ist wichtig, denn grundsätzlich ist jeder Zuwanderer selbst dafür verantwortlich, dass er sich in einem anderen Land zurechtfindet und es ist auch in seinem Interesse!
Eine Auswahl an Ansprechpartnern finden Sie hier:
Ministerium für Integration, Familie,Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz
Zuweisung Landkreise, Erstaufnahmeeinrichtungen, uvm.
Kaiser-Friedrich-Straße 5a
55116 Mainz
Landkreis Bad Kreuznach
Servicepoint der Ausländerbehörde:
Kreisverwaltung Bad Kreuznach,
Salinenstraße 47 - Erdgeschoss
55543 Bad Kreuznach
Koordinierungsstelle
Ihr Ansprechpartnerin in der Kreisverwaltung Bad Kreuznach für alle Fragen zur Migration/ntegration/Asyl im Landkreis Bad Kreuznach.
Ansprechpartner: Frau Demaré
Beirat für Integration
Landkreis
Bad Kreuznach
Eine Sprechstunde findet nach Bedarf im Gebäude der Kreisverwaltung Bad Kreuznach, Salinenstraße 47 satt.
Beiratsvorsitzender: Klaus Messer
Verbandsgemeinde
Langenlonsheim-Stromberg
Für Flüchtlinge die der Verbandsgemeinde zuwiesen werden. Erstaufnahmeeinrichtungen gehören nicht dazu. Diese werden vom Land organisiert und betreut.
Sachgebiet "Soziales & Renten"
Sachgebietsleiterin: Marion Sander
Pfarramt für Ausländerarbeit
Engagierte Anlaufstelle für Flüchtlinge und Helfer, Vermittlung von Hilfsangeboten, Dolmetschern, etc.
Kurhausstraße 8
55543 Bad Kreuznach