- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Ausbau der Ernst-Ludwig-Straße / zwischen den Straßen „Cramerstr.“ und „Im Böhel“ in 55450 Langenlonsheim-Straßenbau-, Erdarbeiten und sonstige Arbeiten Wasserleitungsbau
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung „Erneuerung der Weinbergstraße“ in 55452 Dorsheim
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Langenlonsheim
- Honorarkräfte für die Ganztagsschule der Grundschule Langenlonsheim gesucht
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w,m,d)
- Saisonaushilfe für das Freibad Langenlonsheim gesucht (w/m/d)-alt-1
- Betreuungskraft an der Grundschule Guldental gesucht (m/w/d)
- JOBANGEBOTE AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Bürgerbusse

unsere Bürgerbusse
Ein Service für unsere Seniorinnen und Senioren in der Verbandsgemeinde. Die Fahrgäste können ihre Arzt- oder Therapietermine wahrnehmen, Einkäufe erledigen oder Menschen außerhalb ihrer Ortsgemeinde treffen und so ihr soziales Umfeld pflegen. Somit ist der Bürgerbus weit mehr als ein reines Beförderungsmittel. Er bietet Raum für Kontakt- und Kommunikationspflege. Der Bürgerbus ist eine ehrenamtliche Initiative und deswegen kostenlos. Einen großen Dank an alle Ehrenamtlichen die dies ermöglichen!
Bitte denken Sie an Ihre Atemschutzmasken!
- Es gilt die 2G-Regel -
Bürgerbus Stromberg
"Der Stromer"
Fahrdienst für Daxweiler, Dörrebach, Eckenroth, Roth, Schöneberg, Schweppenhausen, Seibersbach, Stromberg & Warmsroth
Sein Einsatz erfolgt ausschließlich in den Ortsgemeinden Daxweiler, Dörrebach, Eckenroth, Roth, Schöneberg, Schweppenhausen, Seibersbach, Stromberg und Warmsroth der Verbandsgemeinde Stromberg-Langenlonsheim. Die Fahrten sind kostenlos und werden von Haustür zu Haustür durchgeführt. Sie werden Zuhause abgeholt, zu Ihrem Fahrziel gefahren und auch wieder mit dem Stromer nach Hause gebracht.
06724/ 9333-51
Fahr- & Anmeldezeiten
Montag: Anmeldung 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag: Fahrtag 08:15 - 18:00 Uhr
Mittwoch: - - -
Donnerstag: Fahrtag 08:15 - 18:00 Uhr
Freitag: - - -
Geschichte des Bürgerbusses
Das Leben auf dem Land hat viele Vorzüge. Jedoch sind die Wege zum Einkaufen, zur Post, zur Bank oder zum Arzt oft weiter als in der Stadt und für die Bevölkerung der verstreut liegenden Ortsgemeinden oder abgelegene Stadtteile mit dem öffentlichen Nahverkehr nur schwer zu erreichen.
Rheinland-Pfalz hat in der Vergangenheit den öffentlichen Verkehr gestärkt. Durch den "Rheinland-Pfalz-Takt" im Nahverkehr auf der Schiene, die Regiobuslinien sowie die Einrichtung von Verkehrsverbünden verbesserte sich das Angebot deutlich.
Die Verbandsgemeinde Stromberg steht vor der schwierigen Aufgabe, die Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge zu sichern. Die Gemeinden Eckenroth, Schöneberg und der Stadtteil Schindeldorf verfügen nicht über eine direkte Anbindung an den ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr).
Ein Ansatz lautet Bürger fahren für Bürger
Mit dem Projekt Stromberger Bürgerbus, genannt „Der Stromer“, soll der öffentliche Verkehr in der Verbandsgemeinde gestärkt werden. Es geht vor allem darum, die bestehenden Angebote des ÖPNV und ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Bürger zu verknüpfen.
Die Idee: Bürger organisieren und betreiben den Bürgerbus ehrenamtlich. Ein unabhängiges Bürgerbus-Team hat ein solches Angebot konzipiert. Durch den Stromer werden die Einwohner der einzelnen Ortsgemeinden innerhalb der Verbandsgemeinde mobil.
Bürgerbus Langenlonsheim
Bürgerbus
Fahrdienst für Bretzenheim, Dorsheim*, Guldental, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim*, Waldlaubersheim* & Windesheim
Sein Einsatz erfolgt ausschließlich in den Ortsgemeinden Bretzenheim, Dorsheim, Guldental, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim, Waldlaubersheim und Windesheim der Verbandsgemeinde Stromberg-Langenlonsheim.
* Von Dorsheim, Rümmelsheim und Waldlaubersheim werden bei Bedarf zusätzliche Fahrten zu Ärzten nach Waldalgesheim und Münster-Sarmsheim angeboten.
06704/ 929-39
Fahr- & Anmeldezeiten
Montag: Anmeldung 14:30 - 16:00 Uhr
Dienstag: Fahrtag
Mittwoch: Fahrtag
Donnerstag: Anmeldung 14:30 - 16:00 Uhr
Freitag: - - -
Geschichte des Bürgerbusses
Am 12. Juni 2012 startete der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Langenlonsheim mit seiner ersten Tour für die Seniorinnen und Senioren. Waren es anfangs 3 - 5 Personen pro Fahrttag, befördert das Bürgerbus-Team in seinem dritten Jahr ca. 25 Fahrgäste pro Einsatztag. Im Dezember des letzten Jahres wurden an einem Dienstag sogar 34 Fahrten bewältigt.
In seinem dritten Erfolgsjahr hat das Bürgerbus-Team 200 Personen in der Adressliste, die den kostenlosen Fahrservice mit dem
Bürgerbus nutzen. Sei es für Fahrten zum Arzt, Einkaufen, Friseur, zur Bank, Verwaltung, Massage, Fußpflege oder einfach zum Treffen mit Gleichaltrigen bei unterschiedlichen Veranstaltungen. 22 ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer und 8 Telefonistinnen des Bürgerbus-Teams freuen sich Monat für Monat, die Fahrtwünsche der Seniorinnen und Senioren innerhalb der Verbandsgemeinde zu erfüllen.
Wir ermöglichen und erleichtern Ihnen den Weg zum Hausarzt, Zahnarzt, Einkauf, zur Bank, Apotheke etc.. Der Bürgerbus kann pro Fahrt 5 Personen befördern und ergänzt den normalen Linienverkehr. Sein Einsatz erfolgt ausschließlich in der Verbandsgemeinde Langenlonsheim, den Ortsgemeinden Bretzenheim, Dorsheim, Guldental, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim und Windesheim. Für die Mitbürgerinnen und Mitbürger aus den Ortsgemeinden Dorsheim und Rümmelsheim werden bei Bedarf zusätzlich Fahrten zu Ärzten und Zahnärzten nach Münster-Sarmsheim und Waldalgesheim angeboten.
Ein Projekt von Bürgern für Bürgern! Wir sind sehr stolz auf dieses Projekt!
kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.