- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 / 2023 in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 Seibersbach
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Errichtung einer Lager- und Dosierstation für Fällmittel / Kläranlage Guldenbachtal in 55452 Guldental
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Errichtung eines Treibgutfang im Welschbach in der Stadt Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erschließung NBG „Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erstellung Radweg Schweppenhausen
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Neuwahl Ortsbürgermeister*in Schweppenhausen
- Ausschreibungen
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereine
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
ARGO - Virtuelle Historie
Virtuelle Reise in die Vergangenheit
ARGO-App macht längst verschwundene Bauwerke sichtbar
Mit der ARGO-App werden seit einiger Zeit mehr als 100 archäologische und historische Denkmäler in Luxemburg und Rheinland-Pfalz an geschichtlich nachgewiesenen Orten wieder sichtbar. Dafür wurden längst verschwundene Bauwerke dreidimensional rekonstruiert und Grafiken erstellt, die auf Smartphone oder Tablet mit der Realität verschmelzen und Geschichte auf eine besondere Weise begreifbar machen ...
ARGO-Standorte in der Verbandsgemeinde
- Römisches Gebäude, Daxweiler
- Römische Villa, Schöneberg
- Römische Villa, Seibersbach: Am Ortsausgang von Seibersbach, direkt an der K 32 Richtung Dörrebach, befindet sich das ARGO-Hinweisschild auf der linken Seite in einem Feldweg.
- Mittelalterliche "Alte Stromburg", Stromberg: Pfarrköpfchen
- Peters-Kapelle, Stromberg: "Alte Dorfstelle Stromberg", Nähe Schindeldorf/Amselweg, im Stromberger Wald.
- Römische Villa, Warmsroth/Wald-Erbach: Das ARGO-Hinweisschild steht von Warmsroth kommend kurz hinter Wald-Erbach links in einem Feldweg.