- Die Verbandsgemeinde
- Unsere Gemeinden
- Feuerwehr
- Heimattage 2023
- 10. Juni - Heimattag Roth - Italienische Pizza & Wein aus Roth
- 10. Juni - Heimattag Eckenroth - Familientag & Geschichten von jungen Autoren
- 11. Juni - Heimattag Guldental - Naturerlebnistag Guldenbach & Eröffnung Streuobstland
- 12. Juni - Heimattag Daxweiler - EBike-Tour & Dorfrundgang
- 13. Juni - Heimattag Dörrebach - Historischer Rundweg & Grillfest
- 15. Juni - Heimattag Dorsheim - Simultan beten & Salonmusik
- 16. Juni - Heimattag Langenlonsheim - Lalo feiert & Ortsführung
- 17. Juni - Heimattag Schöneberg - Hildegarten & Schöner Berg
- 18. Juni - Heimattag Warmsroth - Hoffest Waldhof & Geschichten Wald-Erbach
- 18. Juni - Heimattag Waldlaubersheim - Wanderung von Bank zu Bank
- ORTSPLÄNE ONLINE
- Mitteilungsblatt
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Verwaltung & Politik
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Pilgern auf dem Hildegardweg
Am Samstag, den 27. Mai 2023 findet die geführte Pilgerwanderung von Stromberg in den Binger Wald statt.
Die abwechslungsreiche Strecke führt ca. 10 km mit leichten Steigungen durch idyllische Natur vom Tal auf die Höhe, vorbei an der alten Pankratiuskapelle in Wald-Erbach über Felder in den Bingerwald.
Wir lernen auf diesem Weg eine alte kulturgeschichtlich bedeutende Landschaft kennen.
Die Pilgerbegleiterinnen Hannelore Porr und Anja Weyer erwarten Sie um 10:00 Uhr in Stromberg an der Katholischen Kirche St. Jakobus. Ein Transfer wird nach Absprache organisiert. Die Hin- und Rückfahrt kann auch gut mit dem ÖPNV unternommen werden. (In Bad Kreuznach startet z.B. am Samstag um 9:05 Uhr der Bus 240 Richtung Stromberg / Ankunft 9:40 Uhr.)
Bitte an entsprechendes Schuhwerk, angemessene Kleidung und an ausreichend Proviant denken.
Wir bitten die Teilnehmer*innen um eine Spende.
Anmeldungen bitte an Anja Weyer: 0177-8934223 oder AnjaWeyer@gmx.de
Veranstalter dieser geführten Pilgerwanderung ist das Scivias-Institut für Kunst und Spiritualität e.V. Bad Kreuznach.
Sie schauen gerne mal über den Tellerrand? Dann merken Sie sich doch gleich auch den Samstag, 03.Juni 2023, an dem eine weitere Pilgerwanderung stattfindet. Diese 10 km langen Etappe führt vom Forsthaus Jägerhaus im Bingerwald bis zum Rupertsberg in Bingerbrück. Vom Jägerhaus wandern wir durch den Binger Wald abwärts durch das Morgenbachtal.
Fantastische Aussichten auf das obere Mittelrheintal erwarten die Teilnehmer*innen und am Prinzenkopf genießt die Gruppe den Blick auf Bingen und Rüdesheim. In Bingerbrück endet diese Wanderung auf dem Rupertsberg, dem Ort der Klostergründung von Hildegard. Elisabeth Hamburger und Brigitte Günster werden die Pilger auf dieser Etappe begleiten. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Hbf. Bingen (Bingerbrück). Von dort gibt es ein Transfer zum Forsthaus Jägerhaus.
Bitte an entsprechendes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung und ausreichend Proviant denken. Ein freiwilliger Spendenbetrag wird erhoben. Anmeldung: Elisabeth Hamburger elisabethhamburger@email.de, telefonisch 067164907 oder über pilgerteam@scivias.info. Veranstalter dieser geführten Pilgerwanderung ist ebenfalls das Scivias-Institut für Kunst und Spiritualität e.V. Bad Kreuznach.