- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Ausbau der Ernst-Ludwig-Straße / zwischen den Straßen „Cramerstr.“ und „Im Böhel“ in 55450 Langenlonsheim-Straßenbau-, Erdarbeiten und sonstige Arbeiten Wasserleitungsbau
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung „Erneuerung der Weinbergstraße“ in 55452 Dorsheim
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Langenlonsheim
- Honorarkräfte für die Ganztagsschule der Grundschule Langenlonsheim gesucht
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w,m,d)
- Saisonaushilfe für das Freibad Langenlonsheim gesucht (w/m/d)-alt-1
- Betreuungskraft an der Grundschule Guldental gesucht (m/w/d)
- JOBANGEBOTE AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Rheinland-Pfalz Tag Bad Ems 16. - 18. Juni 2023
Am 16. Juni ist es soweit. Dann startet der 37. Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems.

Das Festgelände wird sich von freitags bis sonntags über die Bad Emser Innenstadt rund um die Lahn erstrecken. Auf acht Musikbühnen und über 200 Ständen und Aktionsflächen wird ein tolles Musikprogramm geboten und spannende Angebote zum Mitmachen.
Auch die Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg bringt sich personell ein am Gemeinschaftsstand von Hunsrück/Nahe. Mit zwei mittelalterlich gekleideten Frauen aus der „Ich bin dabei“ Malgruppe kann außerdem über die drei Tage hinweg eine Mitmach-Aktion vor allem für Familien mit Kindern angeboten werden. Sylvia Günther und Christa Reitz malen mit Kindern „Stromberger Rittersteine“ – die Kinder dürfen kleine Steine mit Rittermotiven, Prinzen & Co. bemalen und sie als Andenken mit nachhause nehmen oder verschenken. „Finden, freuen, posten“ – lautet der Hinweis auf dem Stein verbunden mit Hashtag zum Verbreiten in den socialmedia Kanälen. Dank dem Aufdruck wird der Stein dann wieder auf Reisen gehen und so Werbung für die Region machen. Eine kleine, aber sehr feine Aktionen mit tollen Ehrenamtlichen, wir danken herzlich für das tolle Engagement.
Mehr Informationen auf www.rlp-tag.de