- Die Verbandsgemeinde
- Unsere Gemeinden
- Feuerwehr
- Heimattage 2023
- 10. Juni - Heimattag Roth - Italienische Pizza & Wein aus Roth
- 10. Juni - Heimattag Eckenroth - Familientag & Geschichten von jungen Autoren
- 11. Juni - Heimattag Guldental - Naturerlebnistag Guldenbach & Eröffnung Streuobstland
- 12. Juni - Heimattag Daxweiler - EBike-Tour & Dorfrundgang
- 13. Juni - Heimattag Dörrebach - Historischer Rundweg & Grillfest
- 15. Juni - Heimattag Dorsheim - Simultan beten & Salonmusik
- 16. Juni - Heimattag Langenlonsheim - Lalo feiert & Ortsführung
- 17. Juni - Heimattag Schöneberg - Hildegarten & Schöner Berg
- 18. Juni - Heimattag Warmsroth - Hoffest Waldhof & Geschichten Wald-Erbach
- 18. Juni - Heimattag Waldlaubersheim - Wanderung von Bank zu Bank
- ORTSPLÄNE ONLINE
- Mitteilungsblatt
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Verwaltung & Politik
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Heimattage 10. - 18. Juni 2023

Die Heimattage der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg gehen in die zweite Runde – vom 10. bis 18. Juni 2023 finden zehn Heimattage statt – prall gefüllt mit dem vollen Leben in unserer Dörfern. Ob feiern, staunen, kosten, hören oder genießen – hier ist für jeden etwas dabei. Und vor allem, hier lernen Sie Menschen, Orte und Geschichten kennen, die sonst verborgen sind. Essen Sie Pizza frisch aus dem Steinofen in einem alte -"Backes", lassen Sie Ihre Kinder toben, naschen sie Kirschen direkt vom Baum, bewundern Sie die Aussichten und Ansichten in den Dörfern, lauschen Sie wunderbarer Musik von Klassik bis Moderne - es gibt eine unglaublich Vielfalt dieses Jahr.
„Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Heimat, unsere schöne Verbandsgemeinde, neu zu entdecken. Die Heimattage dienen in erster Linie der Entwicklung einer gemeinsamen Identität getreu dem Motto: „Gemeinsamkeiten entdecken!“ Es ist sehr schön, dass wir im bereits vierten Jahr der Fusion sagen können, wir haben zusammengefunden und gehen einen gemeinsamen guten Weg in die Zukunft. Ich danke der Arbeitsgruppe „Heimattage“ bestehend aus Dieter Ackermann, Claudia Kuntze, Marianne Wilbert und Gerhard Schwanke unter der Leitung von Kirsten Mang für die tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Umsetzung. Mein Dank gilt auch unseren Sponsoren Westenergie und der Volksbank Rhein-Nahe ohne deren Engagement dieses wunderbare Programm nicht zustande gekommen wäre! Sie alle sind herzlich eingeladen, die Ortsgemeinden zu besuchen, die in diesem Jahr an den Heimattagen teilnehmen. Ich freue mich auf zahlreiche Begegnungen und Gespräche mit Ihnen.
Ihr Bürgermeister Michael Cyfka“
ÜBERSICHT

Eintritt frei bei allen Events!
Wir freuen uns über eine kleine Spende zu Gunsten der ukrainischen Partnerstadt Myrhorod und der Erhaltung der St. Pankratius-Kapelle. Spendendosen sind vor Ort. Zahlbar auch gerne via Paypal.
Alle Angaben ohne Gewähr, es können noch geringfügige Änderung im Programm erfolgen.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.