Leise rieselt der Weihnachtsbaum ...


Die Weihnachtszeit ist vorbei und die festlichen Dekorationen in vielen Haushalten schon wieder verstaut. Doch wohin nun mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum?

Hier haben wir sämtliche Termine, an denen die Bäume in den verschiedenen Gemeinden und der Stadt der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eingesammelt werden, für Sie zusammengefasst.

In den meisten Gemeinden heißt es am Samstag, dem 14. Januar 2023 „Tschüss, Weihnachtsbaum“. Ab 9:00 Uhr geht es los in Bretzenheim, Guldental, Laubenheim, Roth, Schöneberg, Waldlaubersheim, Warmsroth und Windesheim. In Seibersbach wird ab 10:00 Uhr, in Rümmelsheim ab 10:30 Uhr mit der Abholung begonnen.

In Stromberg haben alle passiven und aktiven Mitglieder des Fördervereins „Freunde der Feuerwehr Stromberg e.V.“ die Möglichkeit, nach telefonischer Voranmeldung bis spätestens 14.01.2023, 11:00 Uhr beim Vereinsvorsitzenden Sven Pleines (Tel.: 0171 4181664) oder beim Wehrführer Thomas Harig (Tel.: 0176 23256172) den Bedarf mit Namen, Straße und Hausnummer anzugeben und den Weihnachtsbaum bis 13:00 Uhr vor die Haustür zu legen. Für Nicht-Mitglieder besteht an diesem Tag die Möglichkeit für 16,00 € Mindest-Jahresbeitrag Mitglied im Verein zu werden.

Bis 13:00 Uhr sollten die Weihnachtsbäume in Langenlonsheim und Schweppenhausen vor der Tür liegen und ab 14:00 Uhr werden sie in Daxweiler abgeholt.

Für Dörrebach ist der 21. Januar 2023 zum Einsammeln der Bäume vorgesehen.

Bitte legen Sie den Baum vollständig abgeschmückt und gut sichtbar an die Straße.
Eine kleine Spende fürs Abholen wird gerne entgegengenommen.


Sollten sich Änderungen ergeben oder Fehler eingeschlichen haben, teilen Sie uns das gerne mit.

Keine Abteilungen gefunden.