Neues Feuerwehrfahrzeug in Eckenroth in Dienst gestellt und Feuerwehrleute ausgezeichnet 


Bürgermeister Michael Cyfka konnte am vergangenen Samstag ein neues Einsatzfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Eckenroth offiziell in Dienst stellen und übergab die Fahrzeugschlüssel feierlich an Wehrführer Daniel Adam.

Das aus finanziellen Mitteln der Verbandsgemeinde und des Fördervereins „Freunde der Feuerwehr Eckenroth e.V.“ beschaffte Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) wird vom Land Rheinland-Pfalz bezuschusst und verfügt über einen Löschwassertank mit einem Fassungsvermögen 750 l und eine Schnellangriffseinrichtung zur schnellen Wasserabgabe. Neben der Brandbekämpfung kann mit diesem modernen Einsatzfahrzeug dank der umfangreichen Ausrüstung Menschenrettung im Innenangriff durchgeführt und technische Hilfe z.B. nach Unwetter geleistet werden.

Bürgermeister Cyfka, Wehrleiter Bernhard Schön, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Werner Hofmann, die Eckenrother Wehrleute unter der Führung von Daniel Adam und zahlreiche Gäste freuten sich, dass mit diesem Fahrzeug die Schlagkraft der Ortsfeuerwehr Eckenroth weiter gestärkt werden konnte.

Im Rahmen der Feierstunde wurden Andreas Uthe mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre, sowie Frank Röser und Sven van Brügge mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 35 Jahre pflichtgetreue Tätigkeit in der Feuerwehr ausgezeichnet. Das freudige Ereignis wurde über das gesamte Wochenende mit einem zünftigen Feuerwehrfest unter reger Anteilnahme der Bevölkerung gebührend gefeiert.