- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Ausbau der Ernst-Ludwig-Straße / zwischen den Straßen „Cramerstr.“ und „Im Böhel“ in 55450 Langenlonsheim-Straßenbau-, Erdarbeiten und sonstige Arbeiten Wasserleitungsbau
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung „Erneuerung der Weinbergstraße“ in 55452 Dorsheim
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Langenlonsheim
- Honorarkräfte für die Ganztagsschule der Grundschule Langenlonsheim gesucht
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w,m,d)
- Saisonaushilfe für das Freibad Langenlonsheim gesucht (w/m/d)-alt-1
- Betreuungskraft an der Grundschule Guldental gesucht (m/w/d)
- JOBANGEBOTE AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Zusammenarbeit mit Hobbyfotografen
Für das regionale Marketing ist es in der heutigen Zeit enorm wichtig, an gutes Bildmaterial zu kommen. Und das beständig und aktuell für Katalog, Presse, Homepage und die sozialen Medien. Wir verfolgen immer mehrere Strategien, um unsere verschiedenen Zielgruppen in den verschiedenen Kanälen anzusprechen. Für das professionelle Shooting für Katalogwerbung kommen wir nicht umhin, mit Models und Profis zu arbeiten – so entstehen zum Beispiel so wunderbare Videos wie „Entdeckungstour Ferienregion Langenlonsheim-Stromberg“. Das Video ist übrigens in youtube zu finden auf dem Kanal von Weinland Nahe und wird im Winter nochmal aufgegriffen für eine Werbekampagne.
Wir halten allerdings auch Augen und Ohren offen und sprechen Menschen an, die in den sozialen Kanälen, in Vereinen oder Zeitungen mit tollen Fotografien begeistern. Seit gut einem Jahr fotografiert zum Beispiel Elke Böck aus Seibersbach unsere schöne VG. Die „Wow-Bilder“ sind immer mal wieder zu finden in unseren sozialen Kanälen.
Der Stromberger Photoclub, 2003 entstanden, bereichert schon seit vielen Jahren mit Ausstellungen in unseren Amtshäusern mit tollen Perspektiven. Die Themenwahl ist anspruchsvoll und absolut ausdrucksstark. Der Stromberger Stadtfotograf Oliver Harborth ist seit diesem Jahr auch VG-Fotograf und geht individuell auf Fotoreisen für unseren Bedarf – wie zum Beispiel der Bilderstrecke zu den Heimattagen. Herr Harborth ist organisiert bei den Fotofreunden 1957 e.V., welche dieses Jahr ihren 65. Geburtstag feiern. Als 1957 die Fotografie anfing, war man noch fernab von der Vorstellung von digitaler Fotografie und Bildbearbeitung. Der Verein ist nicht nur in der Stadt unterwegs, sondern auch in unserer schönen Verbandsgemeinde.
Linktipps mit Kontaktmöglichkeiten unter http://www.fotoclub-stromberg.de/ und http://fotofreunde1957.de. Die Fotografien von Frau Böck sind auf Instagram zu bewundern unter @purzelpics
Dazu kommen noch alle Bewerber*innen zu unseren eigenen Fotowettbewerben – dieses Jahr haben wir zum Motto „Stein auf Stein“ aufgerufen, die Fotolinse glühen zu lassen. Einsendungen sind noch bis 31. Oktober 2022 möglich. Kontakt bitte über touristinfo@vg-ls.de, wir schicken einen Link zur Datencloud im Internet.
Wir danken allen Hobbyfotografen für ihre wunderbare Zuarbeit und Ihren Beitrag für das regionale Marketing!
Ihre Touristinformation Langenlonsheim-Stromberg
- © Elke Böck
- © Elke Böck
- © Elke Böck
- © Elke Böck
- Harborth Oliver, © Oliver Harborth
- Harborth Oliver, © Oliver Harborth
- Harborth Oliver, © Oliver Harborth
- © Oliver Harborth