- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Ausbau der Ernst-Ludwig-Straße / zwischen den Straßen „Cramerstr.“ und „Im Böhel“ in 55450 Langenlonsheim-Straßenbau-, Erdarbeiten und sonstige Arbeiten Wasserleitungsbau
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung „Erneuerung der Weinbergstraße“ in 55452 Dorsheim
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Langenlonsheim
- Honorarkräfte für die Ganztagsschule der Grundschule Langenlonsheim gesucht
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w,m,d)
- Saisonaushilfe für das Freibad Langenlonsheim gesucht (w/m/d)-alt-1
- Betreuungskraft an der Grundschule Guldental gesucht (m/w/d)
- JOBANGEBOTE AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Auslobung Umweltpreis 2021
Für besonderes Engagement im Umweltschutz
Die diesjährige Nominierung ging von einer Anfrage der Bürgerschaft aus. Hier wurden Franz Mays besondere Aktivitäten in seiner Heimatgemeinde in Dörrebach, aber auch in der Nachbargemeinde Seibersbach, gelobt. Schon seit vielen Jahren engagiert sich der Renter für die Natur sowie die Insekten und Bienen, indem er jedes Jahr 27 Standorte - rund um Dörrebach - begrünt und bunt aufblühen lässt. Somit schafft er einen farbenfrohen Lebensraum für Insekten und Menschen!
Mit seiner Schubkarre ist Herr May Tag für Tag im Auftrag der Umwelt unterwegs. Mit seinem Engagement konnte er schon viele Bürger begeistern und zum Mitmachen motivieren. „Die Besonderheit des Projekts wird deutlich an der Strahlkraft. Herr May ist ein Vorbild für alle Generationen“.
Der Bürgermeister bedankt sich bei allen Bürgern, egal ob gewerblich unterwegs oder ehrenamtlich, und appelliert, sich auch weiterhin unermüdlich für den Klima- und Umweltschutz einzusetzen. "Bald schon starten wir die Ausschreibung für den Umweltpreis 2022", betont er. Die Ausschreibung wird auf der Homepage oder im amtlichen Mitteilungsblatt veröffentlicht.