Straßenbauarbeiten ab 10. Oktober in Stromberg


Straßenbauarbeiten L 242 / Stadtstraße in Stromberg

Der Landesbetrieb Mobilität Bad Kreuznach teilt mit, dass am 10.10.2022 mit den Straßenbauarbeiten im Zuge der L 242 und der Stadtstraße „August-Gerlach-Straße“ sowie der L 214 in Stromberg begonnen wird. Bei der vorliegenden Baumaßnahme handelt es sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme der Stadt Stromberg und dem Land Rheinland-Pfalz.

Im Rahmen der Maßnahme wird der Knotenpunkt der L 242 („Von-Gauvain-Straße“) und der „August-Gerlach-Straße“ zur Verbesserung der innerörtlichen Verkehrssituation umgebaut. Am Einmündungspunkt der Stadtstraße ist eine großzügige Ausbildung des Einmündungstrichters vorgesehen. Anschließend erfolgt eine aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendige Deckschichterneuerung der L 214 („Staatsstraße“) in Stromberg.

Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite muss die L 214 sowie die L 242 in den betroffenen Abschnitt aus Gründen der Verkehrs- und Arbeitssicherheit voll gesperrt werden. Um die Beeinträchtigungen der Verkehrsteilnehmer und insbesondere der Anlieger möglichst gering zu halten, erfolgt die Umsetzung der Gesamtmaßnahme in mehreren Bauabschnitten.

1. Bauabschnitt: Montag 10.10.2022 bis Freitag 14.10.2022

Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Aufweitung des Knotenpunktes. Der Bereich der Unterführung im Zuge der L 242 bis zum Knotenpunkt der L 214 wird vollgesperrt. Die Umleitung zum Schindeldorf erfolgt von Norden kommend über Rheinböllen, Seibersbach und Dörrebach und von Süden kommend über Stromberg, Seibersbach, Dörrebach.

Am Knotenpunkt der L 242 („Von-Gauvain-Straße“) und der „August-Gerlach-Straße“ wird der Verkehr mittels einer Lichtsignalanlage geregelt.

 

2. Bauabschnitt: Samstag 15.10.2022 bis Sonntag 16.10.2022

Im Bereich des umzubauenden Knotenpunktes werden im Rahmen des zweiten Bauabschnittes die notwendigen Asphaltarbeiten durchgeführt. Die Umleitung zum Schindeldorf erfolgt von Norden kommend über Rheinböllen, Seibersbach, Dörrebach, Weinberger Hof, Parkplatz am Flowtrail (an der Kurve Weinberger Hof) den geschotterten Waldweg in Richtung Höhenfreibad/Schindeldorf. Die Umleitung zum Schindeldorf erfolgt von Süden kommend über Stromberg, Seibersbach, Dörrebach, Weinberger Hof, Parkplatz am Flowtrail (an der Kurve Weinberger Hof) den geschotterten Waldweg in Richtung Höhenfreibad/Schindeldorf. Die Nutzung des geschotterten Waldweges erfolgt unter Einbahnstraßenregelung und mit einer Lastbeschränkung auf 3,5 t. Der Weg vom Schindeldorf heraus führt über den Wirtschaftsweg nach Eckenroth, weiter über Schöneberg, Hergenfeld und Windesheim. Sollte der erwähnte Waldweg witterungsbedingt nicht nutzbar sein, wird alternativ der Wirtschaftsweg zwischen dem Schindeldorf und Eckenroth unter Einsatz einer Lichtsignalanlage in beide Richtungen genutzt.

 

3. Bauabschnitt: Montag 17.10.2022 bis Freitag 21.10.2022

In diesem Bauabschnitt wird die L 214 („Staatsstraße“) hinter der Einmündung zur L 242 in Richtung Rheinböllen bis zur Unterführung am Kalkwerk zur Deckschichterneuerung voll gesperrt. Die Umleitung zum Schindeldorf erfolgt von Norden kommend über Rheinböllen, Seibersbach und Dörrebach. Von Süden kommend bestehen hinsichtlich der Erreichbarkeit des Schindeldorfes und Dörrebach keine Einschränkungen.

 

 4. Bauabschnitt: Montag 24.10.2022 bis Freitag 28.10.2022

Im letzten Bauabschnitt erfolgt eine Deckschichterneuerung der L 214 in Stromberg, beginnend an der Kreuzung L 214 / L 242 in Richtung Marktplatz. Der betroffene Bereich wird vollgesperrt.

Die Umleitung zum Schindeldorf erfolgt von Norden kommend über Rheinböllen, Seibersbach und Dörrebach. Die Umleitung zum Schindeldorf erfolgt von Süden kommend über Stromberg, Warmsroth, Daxweiler, Seibersbach und Dörrebach.

 

Die Gesamtmaßnahme soll demnach bis Ende Oktober 2022 abgeschlossen sein.

 

Der LBM Bad Kreuznach bittet die Verkehrsteilnehmer und vor allem die Anlieger um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen.