- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Ausbau der Ernst-Ludwig-Straße / zwischen den Straßen „Cramerstr.“ und „Im Böhel“ in 55450 Langenlonsheim-Straßenbau-, Erdarbeiten und sonstige Arbeiten Wasserleitungsbau
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung „Erneuerung der Weinbergstraße“ in 55452 Dorsheim
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Langenlonsheim
- Honorarkräfte für die Ganztagsschule der Grundschule Langenlonsheim gesucht
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w,m,d)
- Saisonaushilfe für das Freibad Langenlonsheim gesucht (w/m/d)-alt-1
- Betreuungskraft an der Grundschule Guldental gesucht (m/w/d)
- JOBANGEBOTE AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Heimattag Stromberg am 01.10.2022
ERÖFFNUNG mit Ritterschlag, Geschichte & Musik auf der Stromburg / 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Die Stromburg - wir sind stolz eine Burg mit einer Gilde in unserer Verbandsgemeinde zu haben. Die Rittergilde zeigt uns aktiv, wie ein Ritter zum Ritter geschlagen wird. Und wussten Sie, dass auch Frauen in einer Rittergilde aufgenommen werden können? Nun, wir wussten das auch nicht und sind super gespannt auf die Zeremonie! Dazu bekommen wir mittelalterliche Tänze präsentiert.
Burgherr Hans Kilger und sein Team verwöhnt uns mit fingerfood & wine aus Küche und Keller - das Verwöhnpaket ist im Eintrittspreis von 10 € enthalten. Kinder bis 12 Jahre kosten nichts. Restkarten an der Tageskasse, welche ab 15.30 Uhr geöffnet ist.
Mit Gerhard Schwanke haben wir einen Zeitzeugen mit im Burghof, der uns mitnimmt in die wechselvolle Geschichte der Verbandsgemeinde. Er wird uns von den Anfängen erzählen und uns erklären wie aus ehemaligen Herrschaftsgebieten mit Leibeigenen und fürchterlich unterdrückten Untertanen eine moderne, offene Gemeinschaft wurde. In Stromberg wird er seine geschichtliche Reise starten - in Laubenheim am 9. Oktober enden.
Lassen Sie uns im Burghof Zeit nehmen für gute Gespräche, gute Musik und Unterhaltung. Wir begrüßen Sie herzlich auf "unserer" gut 800-Jahre alten Burg aus dem Jahre 1242 in Stromberg!
P.S. Falls Sie Ihren Abschluss auf der Stromburg im Restaurant by Kilger genießen wollen, denken Sie bitte daran zu reservieren unter www.stromburg.com
FUNZELWANDERUNG / 19.00 Uhr
Zum Abschluss führt uns Marianne Wilbert durch die dunklen Gassen der Stadt - aber keine Angst, wir verwenden Funzeln um den Weg nicht zu verlieren. Sie wissen nicht, was Funzeln sind? Nun, noch ein Grund zu kommen und die Atmospähre einer Nachtwanderung im Herbst zu genießen. Die Wanderung ist auch für Gäste geeignet, die nicht in den Burghof wollen und nur wandern gehen wollen.