- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Ausbau der Ernst-Ludwig-Straße / zwischen den Straßen „Cramerstr.“ und „Im Böhel“ in 55450 Langenlonsheim-Straßenbau-, Erdarbeiten und sonstige Arbeiten Wasserleitungsbau
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung „Erneuerung der Weinbergstraße“ in 55452 Dorsheim
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Langenlonsheim
- Honorarkräfte für die Ganztagsschule der Grundschule Langenlonsheim gesucht
- Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (w,m,d)
- Saisonaushilfe für das Freibad Langenlonsheim gesucht (w/m/d)-alt-1
- Betreuungskraft an der Grundschule Guldental gesucht (m/w/d)
- JOBANGEBOTE AUS UNSEREN ORTSGEMEINDEN
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Ausschreibungen
- Bildung & Soziales
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungen melden
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereinsregister
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Heimattag Schweppenhausen am 03.10.2022
Eine Ölmühle stellt sich vor, Führungen und Duo Kleingartenanlage / 12.00 Uhr - 18.00 Uhr
Will man Geschichten hören von einer Mühle, die mit eigenen Händen zu dem gemacht wurde, was sie heute ist, muss man nur Heinrich Zimmermann zuhören. Wir kamen kaum aus dem Staunen heraus bei unserem ersten Besprechungstermin. Als Abschluss gab es noch einen Selbstgebrannten zu kosten, den wir zwar dankend ablehnen mussten, aber zumindest kurz seine "Blume" in den Mund nehmen durften. Wir waren sofort verzaubert von dem Ambiente und freueten uns umsomehr, dass die Familie rund um Ludger und Alina Zimmermann das Fest mit Freude organisieren werden - aus der Kraft der Familie. Dankeschön!
Wir dürfen uns freuen auf einen Mühlentag - Familie Zimmermann ist Gastgeber und wird uns kulinarisch verköstigen mit Flammkuchen, Bratwurst sowie Kaffee & Kuchen. Dazu begleitet uns das Duo Kleingartenanlage mit Julia Oschewsky und Marc Kluschat - lauschige, chillige Musik, kraftvolle und sanfte Musik - wie gemacht für den Innenhof einer Mühle.
Damit auch etwas an dem Tag abtrainiert wird, bieten wir eine geführte Wanderung über die Höhe des Steyerbergs inklusive einer Weinprobe im Weingut Fuchs-Jacobus an. Restplätze für die Tour gibt es am Veranstaltungstag - einfach am Eingang der Ölmühle bei unserer Mitarbeiterin melden.
Ideal ist heute den Guldenbachradweg zu nutzen, welcher im neuen Bauabschnitt vom Naheradweg in Bretzenheim nun auch bis Schwepenhausen führt. Der Bau ist noch nicht komplett abgeschlossen, die Beschilderung fehlt eventuell am Heimattag noch, aber die Trasse kann schon gefahren werden. Für den Heimattag müssen Sie an der "Papiermühle" abbiegen um zu Ölmühle zu kommen. Von Stromberg kommend ist leider noch keine Anbindung über einen gesonderten Radweg möglich. Hier müssten Sie bitte die Landstraße nutzen.
Programm:
12.00 Uhr - 18.00 Uhr
Die Ölmühle lädt ein - zu Führungen, Essen & Trinken
13.00 Uhr
Geführte Wanderung über den Steyerberg mit Weinprobe, Dauer ca. 2,5 Std, bitte gutes Schuhwerk; Abschluss in der Ölmühle
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Duo Kleingartenanlage