Heimatmuseum Matinee vom 30.10.2022


Wie kann klassische Musik sowie deren Komponisten und Komponistinnen vermittelt werden – ohne erhobenen, belehrenden Zeigefinger? Wie kann eine Matinee, mit einer der facettenreichsten Komponistinnen der Romantik – Clara Schumann – gestaltet werden?

Die Antworten auf diese Fragen versuchte das Team des Heimatmuseums Stromberg am Sonntag, den 30.10.2022 im Heimatmuseum Stromberg zu beantworten.

Auf humorvolle und informative Art berichtete Clara Schumann "höchstpersönlich" aus ihrem Leben. Begleitet wurde sie dabei von dem ausgebildeten Konzertpianisten Wolfgang Reimann-Nickweiler, der Klavierstücke namhafter Komponisten und Wegbegleiter von Clara und Robert Schumann zu Gehör brachte.
In ausverkauften Haus durften alle Gäste erfahren, was Clara Schumann mit Stromberg und Bad Kreuznach verband und vieles mehr, was diese großartige Frau und Komponistin ausmachte; denn heute wäre sie wohl ein Superstar, Influencerin, Feministin, vielleicht sogar in der Politik … wer weiß.

In der Pause servierte das Team des Heimatmuseums Winzersecco und selbstgemachte Häppchen bei herrlichem Herbstwetter vor dem Museum.

Die Atmosphäre der Räumlichkeiten des Heimatmuseums in Stromberg, spiegelten hervorragend und für alle nachvollziehbar die Epoche wieder, in der Clara Schumann lebte und wirkte. Nach der Matinee blieb ausgiebig Gelegenheit für Gespräche sowie Zeit, das Museum zu besichtigen.

Dieser gelungene Auftakt nach dem Corona-Dornröschenschlaf motivierte das Team des Heimatmuseums in Stromberg weitere, sehr verschiedene Veranstaltungen für alle Altersgruppen zu planen und das Museum zu einem Ort der Kunst, Kultur und des Zusammenkommens werden zu lassen.

Bitte beachten Sie die kommenden Aktivitäten und besuchen Sie das Heimatmuseum zu den Öffnungszeiten: Donnerstag und Sonntag von 15:00 - 17:00 Uhr, sonntags auch mit selbst gebackenem Kuchen.

Quelle: Heimatmuseum Stromberg