- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 / 2023 in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 Seibersbach
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Errichtung einer Lager- und Dosierstation für Fällmittel / Kläranlage Guldenbachtal in 55452 Guldental
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Errichtung eines Treibgutfang im Welschbach in der Stadt Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erschließung NBG „Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erstellung Radweg Schweppenhausen
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Neuwahl Ortsbürgermeister*in Schweppenhausen
- Ausschreibungen
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereine
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Historische Stadtführung durch Stromberg
In historischem Gewand und Stromberger Mundart erzählt Stadtführerin Marianne Wilbert am Samstag, den 14. Mai 2022 von 11:00 bis ca. 12:30 Uhr bei einem lockeren wie interessanten Stadtrundgang spannende, informative und kuriose Geschichten und Geschichtchen über und rund um Stromberg.
WANN: Samstag, 14. Mai 2022 – 11:00 – ca. 12:30 Uhr
START UND ZIEL: Marktplatz in Stromberg (Parkmöglichkeiten am Gerbereiplatz)
TEILNEHMERGEBÜHR: 3,00 Euro pro Person, maximal 30 Personen (Einnahmen gehen zugunsten der Burgpaten der alten Stromburg)
DAUER: ca. 1,5 Stunden
TIPP: Ebenfalls an diesem Tag findet auch das Stromberger Marktfrühstück sowie der Flohmarkt im Heimatmuseum statt.
Sie möchten beim Stadtrundgang dabei sein? Dann melden Sie sich gerne bis 13.05.2022 bei der Touristinformation in Stromberg an (Kontaktdaten s. u.). ACHTUNG: Der Rundgang ist nicht barrierefrei.
Anmeldung:
Suchergebnisse werden geladen
Keine Abteilungen gefunden.