- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 / 2023 in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 Seibersbach
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Errichtung einer Lager- und Dosierstation für Fällmittel / Kläranlage Guldenbachtal in 55452 Guldental
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Errichtung eines Treibgutfang im Welschbach in der Stadt Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erschließung NBG „Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erstellung Radweg Schweppenhausen
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Neuwahl Ortsbürgermeister*in Schweppenhausen
- Ausschreibungen
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereine
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Digitale Roadshow Hildegard-Gastgeber
Informationsabend für gastgeber
Der im Jahr 2017 eingerichtete „Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg" strahlt große Anziehungskraft aus und erfreut sich bei Gästen aus Nah und Fern großer Beliebtheit. Hildegard von Bingen eignet sich als international bekannte Persönlichkeit perfekt als Alleinstellungsmerkmal für die Region Nahe. Das Potential des Weges wird derzeit noch nicht komplett ausgeschöpft. Aufgrund der großen Nachfrage fehlt es aktuell insbesondere an Verpflegungs- und Übernachtungsmöglichkeiten entlang des Weges.
Die Naheland-Touristik und die Tourist-Informationen der am Weg liegenden Kommunen informieren am 24. Mai 2022 und am 30. Mai 2022 jeweils von 17-18 Uhr in einer virtuellen Konferenz Gastgeber, Gastronomen (auch solche, die es vielleicht werden wollen) sowie alle sonstigen am Weg Interessierten über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Des Weiteren stehen die Touristiker für jegliche Fragen zum Pilgerwanderweg zur Verfügung.
Diejenigen die ein Treffen in Präsenz bevorzugen, sind für den 23.05.2022 18-20 Uhr zu einem Informationsabend in die Kapellenbrauerei DENKMALz nach Bad Sobernheim eingeladen. Dort wird dann auch das neu gebraute Dinkel-PILGERBIER der kleinen Brauerei vorgestellt.
Projektmanagerin Anke Budde: „Es ist uns wichtig, bestehende Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe mit ihren Angeboten einzubinden und gleichzeitig Anreize für neue Betriebe und Zertifizierungen zu pilgerfreundlichen Unterkünften zu schaffen. Somit steigt die touristische Attraktivität für Gäste gleichermaßen wie die Lebensqualität für Einheimische.“
Der Hildegard-von-Bingen Pilgerwanderweg verläuft durch Schöneberg, Stromberg (Warmsrother Grund – hinter Touristinfo) und Wald-Erbach/Warmsroth in unserer Verbandsgemeinde. Auch Roth ist als Beherbergungsstandort interessant, zumal die Touristinformation in Stromberg Stempelstelle und Stromberg selbst Start- und Endpunkt der Etappen 7 und 8 ist.
Anmeldungen für die Roadshows oder die Präsenzveranstaltung in Bad Sobeerheim erbeten über die Projektmanagerin Frau Budde unter Tel. 06752 – 137611, anke.budde@naheland.net
- Elke Böck
- Elke Böck
Wie oft standen schon Pilgerer mit Rucksack bepackt um 17 Uhr an der Touristinformation in Stromberg und fragten nach einer günstigen Übernachtungsmöglichkeit, die sie noch zu Fuß erreichen können. Derzeit haben wir nur einen Anbieter für Ferienzimmer direkt in der Stadt, einen Anbieter in Roth und den Camping Aumühle, welche alle für eine Nacht und vor allem flexibel buchbar sind. Nach jeweils einer Etappe von knapp 20 km ist das die nächste Herausforderung an den Pilgerer - der Weg zu seiner verdienten Schlafstätte. Die großen Hotels sind meist nicht im Budget eines Pilgerers, der eher eine einfache Unterkunft sucht. Selbst ein Frühstück wird nicht zwingend erwartet, wenn man es an anderer Stelle auch einnehmen kann (z.B. beim Bäcker). Gebraucht wird ein Bett, eine Dusche und einfach unkomplizierte, nette Gastgeber*Innen die Pilgerer für eine Nacht willkommen heißen. Beratungen dazu gerne über die Touristinformation in Stromberg.
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.