- Die Verbandsgemeinde
- Verwaltung & Politik
- Ausschreibungen
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 / 2023 in 55450 Langenlonsheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Kanalsanierung 2022 Seibersbach
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Errichtung einer Lager- und Dosierstation für Fällmittel / Kläranlage Guldenbachtal in 55452 Guldental
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung Errichtung eines Treibgutfang im Welschbach in der Stadt Stromberg
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erschließung NBG „Auf den Acht Morgen“ in 55452 Windesheim
- Hinweis auf eine öffentliche Ausschreibung - Erstellung Radweg Schweppenhausen
- Bauleitplanung
- Baugebiete
- Fördertöpfe
- Formulare
- Geoportal
- Gremien
- Öffentliche Bekanntmachungen
- Satzungen
- Schiedsamt
- Sprechstunden
- Standesamt
- Stellenangebote
- Ver- und Entsorgung
- Verwaltung
- Neuwahl Ortsbürgermeister*in Schweppenhausen
- Ausschreibungen
- Bildung, Soziales & Freizeit
- ARGO - Virtuelle Historie
- Büchereien & Bücherschränke
- Bürgerbusse
- Defibrillatoren in der Verbandsgemeinde
- Ehrenamt - Ich bin dabei
- Erwachsenenbildung
- Familiennetzwerk (Landkreis)
- Freibäder
- Gesundheit A-Z
- HILFSANGEBOTE IN ALLEN LEBENSLAGEN
- Integration
- Jugend
- Kinder
- Kirchengemeinden
- PFLEGESTÜTZPUNKTE
- Schulen
- Senioren
- VERANSTALTUNGSKALENDER
- Veranstaltungsräume & Eventlocations
- Vereine
- Umwelt & Klimaschutz
- Tourismus
Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle informiert: 25-jähriges Dienstjubiläum
Im April 2022 feierte Herr Torsten Uhr sein Dienstjubiläum beim Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle in Windesheim. 1997 wechselte Herr Uhr als ausgebildeter Bauschlosser aus dem Handwerk in den öffentlichen Dienst zum Zweckverband. Sein Aufgabenfeld umfasste zunächst alle für die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung erforderlichen Tätigkeiten im Außendienst, wie z.B. die Herstellung von Hausanschlüssen, die Instandhaltung des Leitungsnetzes und der dazugehörigen Anlagenteile sowie die Instandhaltung der Gewinnungsanlagen. In den vergangenen Jahren übernahm er beim Zweckverband ergänzend die Aufgaben der Lagerverwaltung und des Werkstattwesens.
Herr Uhr ist ein Mitarbeiter, der insbesondere seine von den Kollegen anerkannten handwerklichen Fähigkeiten in allen Arbeitsbereichen mit Lösungsvorschlägen zielorientiert einbringt und umsetzt. Ein wichtiges Anliegen ist für ihn aber auch das Wohl seiner Kolleginnen und Kollegen. Daher engagiert er sich seit 2013 im Personalrat.
Der Verbandsvorsteher Bgm. Michael Cyfka, der Werkleiter Holger Wagner und der Personalratsvorsitzende Frank Bellmann würdigten das Engagement, das Verantwortungsbewusstsein als auch die Umsicht, mit der Herr Uhr seine Aufgaben erledigt. Sie dankten ihm für die vergangenen 25 Jahre und freuen sich, auch in den kommenden Jahren auf seine Erfahrung zählen zu dürfen.
Text und Bild: Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle