Wohnraum für Flüchtlinge gesucht


Tagtäglich hören und lesen wir in den Medien neue Schreckensberichte aus den Krisenherden dieser Erde. Gemein ist ihnen allen, dass die Bevölkerung unter der Last der für uns unvorstellbaren täglichen Bedrohungen sehr leidet. Oft sehen die Menschen dort ihre einzige Rettung in der Flucht. Ihr Weg führt sie in Länder, in denen sie in Sicherheit leben können und ihr Lebensunterhalt gesichert ist.

Wie Sie aus den Medien erfahren, sind die Flüchtlingszahlen zur Zeit hoch und deshalb werden die in den Aufnahmeeinrichtungen lebenden Menschen auf die Verbandsgemeinden und Städte verteilt. Bei ihrer Ankunft in Deutschland gilt es, allen ein Dach über dem Kopf und einen ausreichenden Lebensunterhalt zu sichern.

Auch der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg werden ständig nach einer feststehenden Quote Flüchtlinge zugewiesen. Leider können wir diese Quote nicht erfüllen, da wir zu wenige angemessene Wohnraumangebote aus der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg erhalten.

In allen unseren Gemeinden gibt es Wohnungsleerstände. Wir bitten die betreffenden Eigentümer daher, zu überlegen, ob eine Vermietung für die Unterbringung von Flüchtlingen insbesondere von kleineren Wohnungen oder Häusern, die auch von Einzelpersonen bewohnt werden können, eine sinnvolle Nutzung ihres Eigentums darstellt. Die Wohnungen werden von der Verbandsgemeinde als Ihrer Vertragspartnerin angemietet. Wir sagen Ihnen eine regelmäßige pünktliche Mietzahlung zu, egal, ob der Wohnraum gerade belegt ist oder leer steht. Sofern Sie für diese Menschen den dringend gesuchten Wohnraum zur Verfügung stellen und an die Verbandsgemeinde vermieten können, bitten wir Sie, sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung zu melden (Fr. Block, Tel. 06704-929-18, Email: f.block@vg-ls.de)

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.

Keine Mitarbeitende gefunden.